Vielleicht hast auch du diese eine Person in deinem Leben, die dich irgendwie ständig verunsichert. Bei der es dir schwer fällt, sie klar einzuschätzen. Wo du bei anderen Freund*innen, engen Bezugspersonen oder Kolleg*innen immer klar weißt, woran du bist, wirst du bei diesen Menschen in schöner Regelmäßigkeit schwer verunsichert.
Das bedeutet nicht unbedingt, dass sie dich anlügen, hinterhältig, listig oder schlechte Menschen sind. Aber, sagen wir mal so: Sie halten zumindest manchmal mit der Wahrheit hinter dem Berg oder tauchen einfach mal ab oder sie reagieren von jetzt auf gleich total unerwartet und harsch.
Waren sie eben noch die liebsten Menschen, kommt es immer wieder zu Situationen, in denen du ins Zweifeln kommst, ob du diese Person überhaupt kennst. Fakt ist: Es gibt Menschen, die zwei Seiten zu haben scheinen.
Was steckt hinter den zwei Gesichtern?
Ich selbst bin Sternzeichen Zwilling und bekomme von vielen Menschen gesagt, dass der Zwilling ja zwei Gesichter hätte. Das klingt immer sehr böse, als wäre man komplett hinterhältig, aber so ist es meines Erachtens auch gar nicht gemeint. Dennoch weiß ich um die Schwächen meines Sternzeichens. So wie jedes Sternzeichen seine Schwächen in sich trägt, so hat eben auch der Zwilling typische Charaktereigenschaften, die andere verunsichern können. Auch interessant: Vorsicht! Diese 3 Sternzeichen wollen nur eine Affäre
Diese Unart, scheinbar zwei Gesichter zu haben, sagt man aber nicht nur dem Sternzeichen Zwilling nach, sondern insgesamt drei Sternzeichen. Oft meinen es diese drei Sternzeichen gar nicht böse, sondern handeln aus ihrer Natur heraus, ohne darüber nachzudenken, dass sie jemanden wirklich verletzen könnten. Was dahintersteckt und wie man damit umgehen kann: Dazu erfahrt ihr hier mehr.
Sternzeichen Zwillinge
Menschen, die unter dem Sternzeichen Zwilling geboren sind, wird oft eine gespaltene Persönlichkeit nachgesagt. In einem Moment ist der Zwilling neugierig und offen und im nächsten Moment gibt er sich launisch. Durch seinen inneren Zwiespalt weiß der Zwilling oft selbst nicht genau, was er möchte und was in ihm vorgeht.
Dieses Verhalten ist also weniger eine kühle Berechnung, sondern eher der inneren Zerrissenheit des Zwillings geschuldet. Oft lässt er sich nämlich schnell begeistern, die Begeisterung ist aber auch ebenso schnell wieder weg und dann kommt die große Unsicherheit dieses Sternzeichens zu tage – und die Unmöglichkeit, sich einfach klar und deutlich zu entscheiden.
Das führt aber eben oft dazu, dass diese innere Unruhe sich auf das Verhalten in Freundschaften überträgt. Durch die sprunghafte Persönlichkeit der Zwillinge können Mitmenschen schnell verunsichert sein. Und so passiert es nicht selten, dass ein Freund oder eine Freundin verletzt wird – ohne dass der Zwilling sich dessen groß bewusst wäre.
Doch die zwei Gesichter des Zwillings können auch anders interpretiert werden – und zwar positiv. Denn die diplomatischen Zwillinge können auch gut zwischen zwei Seiten vermitteln, weil sie eben immer beide Seiten sehen können. Die geistige Schnelligkeit dieses Sternzeichens und seine Offenheit gegenüber allem Neuen sorgt eben auch dafür, dass Zwillinge wortgewandt und diplomatisch sind, und so oft da verbindend wirken, wo Spaltung herrscht.
Sternzeichen Löwe
Kommen wir zum zweiten Sternzeichen, dem man zwei Gesichter nachsagt: dem Sternzeichen Löwe. Eigentlich sind sie perfekte Freund*innen. Sie stehen für dich ein und sind auch immer am Start – dennoch gibt es dafür eine Voraussetzung: Sie brauchen dafür ausreichend Bestätigung von dir.
Das liegt daran, dass sie die geborenen Anführer sind, die gerne vorangehen und andere mitreißen, die es aber gleichzeitig nicht ertragen, wenn sie in ihrer leitenden Position angegriffen werden. Denn damit kann der Löwe nicht umgehen. Er braucht die große Bühne so sehr, denn sie ist sein Lebenselixier, dass er sich zurückzieht und verletzt ist, wenn ihm die Wertschätzung seines Umfelds fehlt.
Auch lesen: Diese 3 Sternzeichen sind die geborenen Anführer
Ja, das Temperament des Löwen ist feurig und man sollte sich besser nicht mit ihm anlegen. Wenn man den Löwen in seinem Stolz verletzt, kann er schnell um sich schlagen. Auf den Bühnen dieser Welt ist nicht immer Platz für viele Menschen, auf dem Thron schon mal gar nicht, und so können Löwen eben auch ziemlich egoistisch sein, um ihren Platz zu behaupten. Wer ihm die Show stiehlt oder in Konkurrenz mit ihm geht, erklärt ihm sozusagen den Krieg.
All das wirkt sich natürlich auch auf die Freundschaften dieses Sternzeichens aus. Löwen reden und unterhalten gern. Als Freund*in muss man deshalb immer darauf achten, auch selbst zu Wort zu kommen. Dennoch muss man ganz klar sagen: Es ist die eine große Schwäche des Löwen, so eine kleine „Rampensau“ zu sein. Abgesehen davon haben Löwen das Herz absolut am rechten Fleck und sind bereit, alles für eine Freundschaft zu geben.
Sternzeichen Skorpion
Das Sternzeichen Skorpion gilt gemeinhin als schwierig oder doch zumindest als kapriziös. Dabei ist für Skorpione eine intensive und loyale Freundschaft das A und O. Und schließen sie jemanden in ihr Herz, dann ist das eine ganz ganz innige Verbindung. Es braucht nur eben länger, bis der Skorpion sich öffnen und vertrauen kann.
Kommen wir zum „aber“: Denn wenn jemand in die Missgunst des Skorpions fällt, kann er ziemlich empfindlich reagieren. Wenn man den Skorpion wirklich enttäuscht, kommt der berühmt berüchtigte Stachel zum Einsatz. Einfach, weil er die Kränkung als zu groß empfindet. Man sagt dem Skorpion deshalb nach, dass er rachsüchtig sein kann. Und dieser Vorwurf kommt nicht ganz von ungefähr. Skorpione sind zudem ziemlich eifersüchtig, und zwar auch in Freundschaften.
Fakt ist aber auch: Diese Eigenart des Sternzeichens macht Skorpione zu speziellen, aber auch zu spannenden Menschen. Man muss ihnen eben ihren Raum lassen und darauf achten, dass man sie respektvoll und vorsichtig behandelt. Beherzigt man das, dann sind sie ganz besonders tolle Menschen und zutiefst loyal.
Skorpione sind nämlich kämpferisch und haben viel Temperament – auch in der Beziehung zu ihren Mitmenschen – und das eben auch im positiven Sinn. Sie würden weder eine Freundschaft noch eine Beziehung einfach so aufgeben und geben immer ihr Bestes für das Miteinander. Doch sind sie arg verletzt, schließen sie die Tür zu ihrem Inneren. Und ist die einmal geschlossen, dann ist das für immer.
Kurze Anmerkung: Natürlich ist jeder Mensch ein Individuum und nicht immer stimmt alles, was die Astrologie sagt. Nehmen wir sie also besser als Richtschnur und Ratgeber, nicht als unumstößliche Wahrheit. Es liegt letztlich an euch, was ihr aus Sternenkonstellationen, sternzeichen-typischen Charaktereigenschaften und Vorhersagen macht.
Lesetipps:
- Vorsicht! Diese Sternzeichen sollen zwei Gesichter haben
- Beste Großmütter: Diese Sternzeichen sind wie gemacht für das Oma-Sein
- Horoskop heute: Dein Tageshoroskop für den 29. August 2025
- Beste Chancen: Diese 3 Sternzeichen bekommen 2025 noch einen Heiratsantrag
Tipp: Ihr wollt mehr über das Thema Astrologie, Horoskope und Co. erfahren? Dann ist das Buch „Astrologie für den Alltag: Individuelle Sterndeutung für jeden Lebensbereich“ (hier bei Amazon)* genau das Richtige für euch. Hier kommt ihr als Astro-Fans ganz sicher auf eure Kosten. Das Buch eignet sich übrigens auch perfekt als Geschenk.