Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Traumstücke: Diese zarten Vanille-Plätzchen zergehen auf der Zunge

helle Plätzchen mit Puderzucker bestäubt
© Getty Images

Vorab im Video: Plätzchen backen: Mit diesen Profi-Tipps geht garantiert nichts schief

Wir haben unser absolutes Lieblingsrezept für Weihnachtsplätzchen gefunden. Die Traumstücke zergehen auf der Zunge. Probiert sie selbst aus.

Ja, wir haben sind noch mitten im Sommer. Aber tatsächlich dauert es gar nicht mehr lange, bis in den ersten Supermärkten Lebkuchen und Co. ausliegt (meist schon Ende August oder Anfang September).

Wer die besinnliche Jahreszeit also gar nicht mehr abwarten kann und zumindest geschmacklich der Sommerhitze entfliehen will, sollte diese himmlischen Plätzchen probieren. Das Rezept ist nämlich super einfach (noch viel einfacher als Vanillekipferl) und die himmlischen Vanille-Happen zergehen regelrecht auf der Zunge.

Schnelles Rezept für Traumstücke

Olivia WinterOlivia Winter
Traumstücke-Rezept: Diese Weihnachtsplätzchen sind besser als Vanillekipferl
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gericht Nachspeise
Küche Deutsch
Portionen 90 Stück
Kalorien 100 kcal

Zutaten
  

  • 500 g Mehl Type 405
  • 250 g weiche Butter
  • 150 g Zucker (20 g weniger, wenn Vanillezucker verwendet wird)
  • 5 Eigelb
  • 2 Vanilleschoten oder 2 Pck. Vanillezucker
  • 100 g Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
 

  • Im ersten Schritt den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Nun das Mehl in eine Schüssel sieben und weiche Butter in Stücken dazugeben. Zucker sowie Eigelbe dazugeben und das Ganze mit einem Handmixer mit Knetaufsatz zu einem Teig verarbeiten.
  • Vanilleschoten der Länge nach aufschneiden und mit einem Messer das Mark herauskratzen. Das Ganze gleichmäßig unter den Teig mischen.
  • Den Teig unterteilen, sodass man faustgroße Kugeln daraus formen kann. Diese wiederum jeweils zu langen Rollen mit einem Durchmesser von 2 bis 3 cm drehen. Aus der Teigrolle mit einem scharfen Messer 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Ein Blech mit Backpapier oder einer wiederverwendbaren Backmatte (hier bei Amazon shoppen*) auslegen und etwa die Hälfte der Traumstücke mit ausreichend Abstand zueinander auslegen. Es werden am Ende mindestens zwei Bleche! Blech in den Ofen schieben und Plätzchen 15 Minuten backen lassen, bis sie leicht goldgelb sind. Aus dem Ofen nehmen und die zweite Fuhre Traumstücke backen.
  • Plätzchen abkühlen lassen und abschließend noch mit Puderzucker bestäuben – und das war es auch schon!

Nährwerte

Pro Portion: 1StückKalorien: 100kcal

Notizen

Kleiner Tipp: Versäumt es nicht, ein oder zwei Traumstücke noch lauwarm zu verputzen. So schmecken sie tatsächlich am allerbesten!

Probiert auch diese leckeren Plätzchen-Rezepte:

Traumstücke abwandeln: Aufregende Aromen

Das Schöne am einfachen Traumstücke-Rezept? Es lässt sich ganz wunderbar abwandeln. So könnt ihr dem Teig neue, himmlische Aromen verleihen.

Eine herrlich frische Note bekommen die Vanille-Plätzchen, wenn ihr einen Teelöffel Zitronen- oder Orangenschale mit zum Teig gebt. Nutzt dafür unbedingt Bio-Früchte, die ihr gut abwascht und reibt dann vorsichtig die Schale ab. Achtet darauf, nicht das Weiße, sondern nur die gelbe bzw. orange Schale abzureiben. Das Weiße schmeckt bitter.

Wer Marzipan liebt, kann ein bis zwei Tropfen Mandelaroma (hier bei Amazon shoppen*) mit in den Teig geben. Das verleiht den Traumstücken einen ganz himmlischen Geschmack.

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!

*Affiliate-Links

Eine Antwort auf “Traumstücke: Diese zarten Vanille-Plätzchen zergehen auf der Zunge”

5 from 1 vote