Jetzt ist es wieder höchste Zeit, kulinarisch aus dem Vollen zu schöpfen. Denn in der Vorweihnachtszeit dürfen wir endlich wieder alles genießen, was uns und unserer Seele guttut. Da kommt unser himmlisches Dessert gerade recht: Vanillekipferl-Creme.
Vorab im Video: Leckere Ausstechkekse
Vanillekipferl-Creme: Himmlisches Dessert für den Winter
Einfach, köstlich und gelingsicher. So kommt unser weihnachtlicher Dessert-Traum daher. Am schönsten sieht die Creme angerichtet in passenden Dessert- oder Weckgläsern (hier direkt bei Amazon bestellen*) aus. So lässt sie sich auch am einfachsten und dekorativsten portionieren und zudem auch noch perfekt vorbereiten, sodass gar kein Stress entstehen kann. Ein echter Hingucker auf jeder Festtafel.
Am allerbesten schmeckt dieses Dessert natürlich mit selbstgebackenen Vanillekipferln. Wenn ihr die schon alle verputzt habt, tun es aber auch gekaufte. Die Vanille ist in unserem Rezept der Hauptakteur. Ihr solltet daher am besten auf selbstgemachten Vanillezucker setzen. Um euren eigenen Vanillezucker herzustellen, legt ihr ganz einfach eine Vanilleschote zusammen mit 200 bis 300 Gramm Puderzucker in ein Glas und verschließt es fest. Der Vanillezucker sollte mindestens eine Woche lang durchziehen.
Rezept für Vanillekipferl-Creme: Locker leicht und herrlich vanillig
Unsere raffinierte Vanillekipferl-Creme sieht zwar super aufwendig aus, ist aber in Wahrheit ruckzuck zubereitet. So könnt ihr recht fix, mit wenig Aufwand ein traumhaftes Weihnachtsdessert auf eure Tafel zaubern. Die Creme punktet mit ihrer extrem luftigen Konsistenz, die uns an Wolken erinnert. Die Vanillekipferl sorgen für den gewissen Crunch und die weihnachtliche Note.
Unbedingt probieren: Blitzrezept Vanillekipferl: So backst du die weltbesten Plätzchen
Ihr braucht (für 4 Gläser):
- 300 g Crème fraîche
- 4 EL Bourbon-Vanillezucker
- 12 Vanillekipferl
- 70 g Sahne
So einfach geht’s:
1. Die Crème fraîche mit dem Vanillezucker cremig rühren.
2. In vier Gläser zuerst jeweils zwei Vanillekipferl geben. Nun die Sahne mit etwas Bourbon-Vanillezucker steif schlagen und mit der Crème fraîche verrühren.
3. Die Creme in die Gläser füllen und alles glatt streichen. Die Desserts mit jeweils einem Vanillekipferl dekorieren und bis zum Servieren kalt stellen.
Unser Tipp: Wer es etwas fruchtiger mag, mischt unter die Creme einfach ein paar Cranberrys oder einige Himbeeren oder Kirschen.
Testet auch: Schnelle Plätzchen-Rezepte: Die gelingen immer!
Habt ihr die himmlische Vanillekipferl-Creme schon getestet? Dann sind wir ganz gespannt, wie sie euch geschmeckt hat. Verratet es uns auf Instagram oder Facebook und schickt wie immer gern ein Foto dazu! Wir freuen uns darauf und wünschen euch eine wunderschöne Vorweihnachtszeit.