Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne die unzähligen Stunden in der Küche beim Backen und Verzieren von Plätzchen? Richtig: irgendwie nicht vollständig. Damit ihr neben Klassikern wie Vanillekipferl, Zimtsterne und Co auch mit kreativen neuen Ideen aufwarten könnt, haben wir euch heute eine ganz besondere Leckerei vorbereitet: luftige Zitronen-Makronen.
Die sind nicht nur unverschämt fruchtig und leicht, sie sind auch super fix gemacht. Ihr braucht für die Zubereitung gerade einmal 20 Minuten. Dazu noch ein wenig Ruhe- und Backzeit – fertig ist der Plätzchen-Genuss, von dem Kids und Erwachsene gleichermaßen begeistert sein werden.
Noch mehr leckere Plätzchen-Rezepte:
- Vanille-Zauber für alle: Traumstücke
- Schnell und einfach gemacht: Marzipan-Plätzchen
- Saftig und aromatisch: Nussmakronen
Im Video: So bleiben eure Kekse länger saftig!
Köstliche Zitronen-Makronen: Diese Plätzchen sind fluffig, frisch und unwiderstehlich lecker
Zitronen-Makronen: 20 Minuten Zubereitung, ganz großer Genuss
Klar, im Advent dominieren meist aromatische Plätzchen auf dem Teller mit weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt, Vanille und Co. Unsere Zitronen-Makronen bringen da fruchtig-frischen Wind in die Sache und sorgen so für Abwechslung. Dabei sind sie herrlich luftig, dass sie einfach auf der Zunge schmelzen. Zum Verlieben gut!
Und das braucht ihr:
Für circa 30 Stück:
- 120 g gemahlene Mandeln
- 90 g Puderzucker
- 2 Eiweiß
- 1 EL Zitronensaft
- 30 g Zucker
- 2 TL Schalenabrieb einer Bio-Zitrone
Und so gelingt die Zubereitung:
1. Im ersten Schritt die gemahlenen Mandeln in eine Schüssel geben und mit dem Puderzucker verrühren. Eiweiße in eine separate Schale geben und zusammen mit dem Zitronensaft steif schlagen. Dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
2. Nun die Mandel-Puderzucker-Mischung vorsichtig unter den Eischnee heben. Zitronenschalenabrieb untermischen.
3. Ein Blech mit Backpapier auslegen und aus der Teigmasse mit einem Spritzbeutel circa 30 runde Häufchen auf dem Blech platzieren. Das Ganze eine halbe Stunde trocknen lassen.
4. Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Blech in den Ofen schieben. Zitronen-Makronen zehn bis 15 Minuten backen lassen, dann Blech aus dem Ofen ziehen. Makronen gänzlich auskühlen lassen, dann vorsichtig vom Backpapier lösen. Das war es auch schon – guten Appetit!
Tipp: Ihr wollt die Zitronen-Makronen noch verzieren? Dann eignet sich klassischer Zuckerguss am besten. Dafür einfach 125 g Puderzucker mit 2 EL Wasser vermengen und die Makronen damit dekorieren. Vor dem Verzehr aber nochmals aushärten lassen.