Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Feierabend-Suppe: Dank Geheimzutat der Retter an stressigen Tagen

Suppe mit Hackfleisch, Gemüse und Kartoffeln in kleiner, weißer Schüssel.
© Adobe Stock/freeskyline

Vorab im Video: Suppe kochen: Diese 3 Fehler machen die meisten

Mit diesem Rezept steht eine leckere Suppe geradezu in Rekordzeit auf dem Tisch!

Es gibt diese Tage, an denen man einfach keine Zeit (oder Lust) hat, lange in der Küche zu stehen, aber trotzdem etwas Warmes, Leckeres und Sättigendes braucht. Genau dafür ist die Feierabend-Suppe gemacht.

Das Geheimnis? Ein Päckchen Zwiebelsuppen-Pulver, das jede Menge Würze mitbringt – so sparst du dir das Zwiebelschneiden und hast trotzdem vollen Geschmack. Dazu kommt ein Griff ins Tiefkühlfach: TK-Gemüse. Das erspart nicht nur viel Schnippelarbeit, sondern steckt auch voller Nährstoffe, weil es direkt nach der Ernte eingefroren wird. Zusammen mit Hackfleisch, Tomaten und Pasta entsteht im Handumdrehen eine Suppe, die satt und glücklich macht – perfekt für stressige Tage.

Suppe mit Hackfleisch, Gemüse und Kartoffeln in kleiner, weißer Schüssel.

Feierabend-Suppe

Karuna NestlerKaruna Nestler
noch keine Bewertung vorhanden
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Suppe
Küche Deutsch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1 EL Olivenöl
  • 500 g Rinderhack alternativ gemischtes Hack
  • 1 Fertigtütchen für Zwiebelsuppe
  • 500 ml Wasser
  • 500 ml Rinderbrühe alternativ Gemüsebrühe
  • 1 große Dose gehackte Tomaten 800 g
  • 300 g TK-Gemüsemix Erbsen/Möhren/Bohnen/Mais o. Ä.
  • 200 g Makkaroni
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung
 

  • Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Hackfleisch krümelig braten.
  • Zwiebelsuppen-Pulver über das Hack streuen und kurz rühren. Brühe, Wasser, gehackte Tomaten und TK-Gemüse zugeben und aufkochen.
  • Makkaroni einrühren und das Ganze bei mittlerer Hitze für 10–15 Minuten köcheln lassen, bis Gemüse und Nudeln gar sind. Eventuell zwischendurch noch etwas Wasser oder Brühe zugeben.
  • Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional mit etwas Parmesan, Petersilie oder einem Klecks Crème fraîche servieren. Guten Appetit!

Notizen

Du hast keine Nudeln im Haus, dafür aber Kartoffeln? Dann gib stattdessen einfach etwa 250–300 g kleine Kartoffelwürfel zur Brühe. Die Garzeit verlängert sich dann um etwa 5–7 Minuten.

Lust auf noch mehr Inspiration zum Kochen? Für Suppen Rezepte einfach gemacht, einmal hier entlang.

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!