- Drei kalorienarme Sahne-Alternativen
- Schlagcreme statt Schlagsahne verwenden
- Rezepte für leichte Desserts mit Schlagcreme statt Sahne
- Fettarmer Joghurt (1,5 % Fett): 50 Kalorien auf 100 g
- Magerquark (> 10 % Fett): 73 Kalorien auf 100 g
- Kondensmilch (4 % oder 7,5 % Fett): 109 bzw. 132 Kalorien pro 100 g
- 125 ml Milch
- 4 g Mehl
- 1/2 Päckchen Sahnestandmittel
- Mehl mit 2–3 EL Milch glattrühren.
- Den Rest der Milch zum Kochen bringen.
- Mehl-Milch-Schwitze in die kochende Milch geben und nochmals alles aufkochen.
- Schlagcreme in ein verschließbares Gefäß geben. Gefäß verschließen und in ein kaltes Wasserbad stellen.
- Die Creme danach mindestens 4 Stunden im Kühlschrank lagern.
- Zum Aufschlagen den Gefäßinhalt kurz aufschütteln, in eine Schüssel geben und das Sahnestandmittel hinzufügen.
- Die Schlagcreme mit dem Handrührgerät steif schlagen. Bei Bedarf kann man noch mehr Sahnestandmittel dazugeben.
- 1 Päckchen Sahnestandmittel
- 30 g Backkakao 21 g Fett auf 100 g Pulver
- 60 g Puderzucker
- 2 TL Vanillezucker
- 1/2 TL Kaffeepulver
- Eine winzige Prise Salz
- 75 ml Kondensmilch 4 % Fett
- 3 Blätter Gelatine
- Schlagcreme wie oben beschrieben zubereiten und mindestens 4 Stunden kalt stellen. Danach die Schlagcreme unter Zugabe des Sahnestandmittels aufschlagen.
- Gelatine einweichen. Kakao, Zucker, Vanillezucker, Kaffee und Salz mischen. Kondensmilch dazugeben und alles gründlich verrühren.
- 1 EL heißes Wasser in eine Tasse geben. Die Gelatine in die heiße, aber nicht mehr kochende Flüssigkeit geben und auflösen.
- Gelatine in die Kondensmilch gießen und sehr gut verrühren. Alles unter die Schlagcreme heben. Die Mousse kalt stellen, bis die Gelatine fest geworden ist. Nach Belieben mit frischen Beeren servieren.
- Schlagcreme aus 100 ml Milch und 3 g Mehl
- 1/2 Päckchen Sahnestandmittel
- 100 ml Milch 1,5 %
- 100 ml Kaffeesahne 10 %
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 12 g Zucker
- 2 Blatt Gelatine
- Schlagcreme wie beschrieben zubereiten und mindestens 4 Stunden kalt stellen.
- Vanillezucker mit einfachem Zucker zu insgesamt 20 g Zucker mischen. Milch mit der Kaffeesahne und dem Vanillezucker in einen Topf geben. Alles bei schwacher Hitze zum Kochen bringen und 5 Minuten weiterköcheln lassen.
- Die Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Den Topf vom Herd nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Gelatine ausdrücken und nach und nach unter die Milch rühren (diese darf nicht mehr kochen!). So lange rühren, bis sich die Gelatine aufgelöst hat. Kalt stellen, dabei gelegentlich umrühren.
- Die aufgeschlagene Schlagcreme unter Zugabe des Sahnestandmittels aufschlagen. Danach vorsichtig unter die Vanillemilch heben, sobald diese beginnt zu gelieren. Anschließend das Ganze auf drei Dessertschälchen verteilen und kalt stellen. Mit pürierten Erdbeeren oder Himbeeren servieren.
- 1 Päckchen Sahnestandmittel
- 200 ml gezuckerte Kondensmilch
- 100 g geschälte Bananen
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 20 g Butterkekse
- Schlagcreme wie beschrieben vorbereiten und vier Stunden kalt stellen.
- In der Zwischenzeit die gezuckerte Kondensmilch karamellisieren: Dazu die verschlossene Dose Kondensmilch in ein Wasserbad legen und fortwährend mit Wasser bedeckt darin 3 Stunden köcheln lassen. Vor dem Öffnen gut auskühlen lassen.
- Kekse in eine Tüte geben und mit einem Nudelholz darüber rollen, bis diese klein zerkrümelt sind. Die Bananen pürieren oder mit einer Gabel zerkneten und den Zitronensaft hinzufügen, damit sie nicht braun anlaufen.
- Die Schlagcreme mit dem Sahnestandmittel aufschlagen. Karamellmilch cremig rühren und dann unter die Schlagcreme heben.
- Kekskrümel und Bananenpüree auf das Karamell-Eis geben und ebenfalls unterziehen. Alles in ein Gefäß füllen, verschließen und gefrieren lassen.
Ich bin eine echte Naschkatze. In Mousse au Chocolat, Tiramisu und Co. könnte ich mich regelrecht reinlegen. Doch laut Nährwerttabelle der Deutschen Gesellschaft für Ernährung bringen es 100 g süße Sahne (30 % Fett) bereits auf 303 Kalorien, bei 40-prozentiger Sahne sind es sogar 358 Kalorien.
Aber davon wollen wir uns nicht länger den Nachtisch vermiesen lassen. Denn es gibt Sahne-Alternativen, mit denen Desserts leichter werden, ohne ihre cremige Konsistenz oder großartig an Geschmack zu verlieren.
Drei kalorienarme Sahne-Alternativen
Um Kalorien bei Desserts einzusparen, gilt es in erster Linie, einen passenden Ersatz für Schlagsahne zu finden. Die folgenden Sahne-Alternativen können dabei helfen.
Keine guten Sahne-Alternativen sind Crème légère und Schmand, die beide rund 20 Prozent Fett enthalten und es bei 100 g auf 205 Kalorien bringen.
Wer ein leichtes Dessert zubereiten möchte, sollte außerdem die Finger von Mascarpone lassen. Die bringt es auf stolze 387 Kalorien pro 100 g und ist damit sogar noch fettiger als Sahne.
Schlagcreme statt Schlagsahne verwenden
Hauptbestandteil von Schlagcreme ist Magermilch. Genauer: Milch mit 1,5-prozentigem Fettgehalt (48 Kalorien pro 100 g). Dazu kommen auf 100 g Milch 3 g Mehl als Bindemittel und etwas Sahnesteif, damit die Creme besser hält. Zucker? Fehlanzeige.
Einziger Wermutstropfen: Der Sahne-Ersatz muss 4 Stunden in den Kühlschrank, bevor ihr ihn für kalorienarme Desserts einsetzen könnt. Da ist leider nix mit Last-Minute-Nachtisch für spontane Gäste.

Rezept für Schlagcreme
Zutaten
Zubereitung
Nährwerte
Notizen
Gehört heißer Alkohol zum Rezept, solltet ihr diesen immer erst mit den anderen Zutaten mischen und niemals direkt zur Schlagcreme geben, da diese sonst zerfällt. Als „Sahneklecks“ auf dem Kaffee könnt ihr die Schlagcreme dagegen bedenkenlos einsetzen.
Auch lecker: Besser als Snickers? Geniales Rezept für zuckerfreie Schokoriegel
Rezepte für leichte Desserts mit Schlagcreme statt Sahne
Das Rezept für die selbstgemachte Schlagcreme stammt von Jutta Schaumkrönchen. In dem kleinen, aber feinen Kochbüchlein „Leichte Traum-Schaum-Desserts“ präsentiert sie jede Menge luftige Ideen und Rezepte für verschlankte Dessert-Klassiker. Hier findet ihr das Buch bei Amazon.*
Wir dürfen euch drei leckere und leichte Desserts aus dem Buch vorstellen. Mit von der Partie sind neben einer kalorienarmen Mousse au Chocolat auch Neuinterpretationen von Pannacotta und Banoffee, dem beliebten Schicht-Dessert mit Karamell und Banane.

Mousse auch Chocolat ohne Sahne
Zutaten
Zubereitung
Nährwerte

Panna Cotta ohne Sahne
Zutaten
Zubereitung
Nährwerte

Banoffee-Creme ohne Sahne
Zutaten
Zubereitung
Nährwerte
Notizen
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!