Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Veganer Glasnudelsalat mit Erdnusssauce: Bunter Genuss voller Aroma

Veganer Glasnudelsalat
© Adobe Stock

Habt ihr Lust auf etwas Buntes und Erfrischendes mit tollen Aromen? Dann solltet ihr unseren veganen Glasnudelsalat mit Erdnusssauce probieren! Hier kommt das Rezept.

Wie wäre es heute mit einem etwas anderen Nudelsalat? Unser veganer Glasnudelsalat kommt ganz ohne Mayonnaise oder saure Gürkchen aus, begeistert stattdessen aber mit würzig-scharfer Soße und knackigem Gemüse. Koriander und frische Minze geben dem Salat außerdem eine ganz besondere Geschmacksnote.

Veganer Glasnudelsalat

Veganer Glasnudelsalat

Sonia MevißenSonia Mevißen
Ein bunter, veganer Glasnudelsalat mit knackigem Gemüse, frischen Kräutern und cremiger Erdnusssauce.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Salat
Küche International
Portionen 4 Portionen
Kalorien 414 kcal

Zutaten
  

Für den Salat:

  • 200 g Glasnudeln
  • 3 Möhren
  • 1/2 Gurke
  • 1 rote Paprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Mango optional
  • 1/2 Bund frische Minze
  • 1/2 Bund frischer Koriander
  • 2-3 geröstete Erdnüsse

Für die Erdnusssauce:

  • 60 g natürliches Erdnussmus ungesüßt
  • 1 Sojasauce
  • 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 1 TL Reisessig
  • Saft einer Limette
  • 1 TL Erdnuss- oder Sesamöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer ca. so groß wie eine halbe Fingerspitze
  • Sriracha oder Chilisauce nach Geschmack
  • 2-3 warmes Wasser

Zubereitung
 

  • Bereitet die Glasnudeln nach Packungsanleitung zu. Meist müsst ihr sie nur mit heißem Wasser übergießen und etwa 5 Minuten darin einweichen, bis sie essbar sind. Dann mit kaltem Wasser abspülen, damit sie nicht aneinander kleben.
  • Wascht euer Gemüse und schneidet es in feine Streifen. Ihr könnt dabei einen Sparschäler (bekommt ihr hier auf Amazon*) zur Hilfe nehmen. Schneidet die Frühlingszwiebeln in feine Ringe, wascht und hackt die Kräuter, zerkleinert die Erdnüsse. Benutzt ihr Mango, auch diese schälen und in feine Streifen schneiden. Tipp: Ihr könnt auch anderes Gemüse, Proteinquellen wie Edamame oder zusätzliche Kräuter verwenden. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
  • Schält und presst euren Knoblauch mit einer Knoblauchpresse. Schält und zerkleinert den Ingwer. Gebt dann alle Zutaten für die Erdnusssauce in eine Schüssel und rührt gut um. Schmeckt ab und würzt, wenn nötig, mit etwas Salz oder Sriracha (auf Amazon kaufen*)
  • Gebt Nudeln, Gemüse, Kräuter, Erdnüsse und Erdnusssauce in eine große Schüssel und vermischt alles. Streut dann optional zusätzliche gehackte Erdnüsse oder Sesam darüber und serviert. Reicht dazu einige Limettenstücke.

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 414kcal

Notizen

„Meal Prep“-Tipp: Ihr könnt den Salat auch bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Allerdings ist das Gemüse dann nicht mehr ganz so knusprig.

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Mehr vegane Rezepte:

Vegane Gerichte mit nur 5 Zutaten
Knuspriger veganer Flammkuchen
Veganer Milchreis mit Kokosmilch