Die Frage aller Fragen: Bin ich verliebt oder spielen mir meine Gefühle nur einen Streich? Leider können die Schmetterlinge im Bauch nicht sprechen. Und so kann man sich schon mal den Kopf darüber zerbrechen, ob man wirklich mehr als Sympathie empfindet oder eben nicht.
Vielleicht schmeichelt die Flirterei ja nur dem Ego? Vielleicht schweben wir nur deshalb ein paar Zentimeter über dem Boden, weil sich jemand für uns interessiert? Oder wir finden ihn bzw. sie super, aber es fühlt sich nicht wirklich nach großen Gefühlen an.
Da kann die Frage, ob man verliebt ist, schon mal aufkommen. Das hat die Liebe nun mal so an sich, dass eben nicht immer alles klar und logisch ist.
Auch lesen: Psychologe erklärt: Warum wir uns verlieben und entlieben
Männer haben es da scheinbar einfacher als Frauen: Laut einer britischen Studie weiß jeder zweite Mann schon nach dem ersten Treffen, ob er gerade die Frau seines Lebens kennengelernt hat. Frauen brauchen ungefähr sechs Dates mit einem Mann, bevor sie die „Bin ich verliebt?“-Frage beantworten können.
Studien sind ja das eine. Das reale Leben das anders. Deshalb wird das niemandem weiterhelfen, der gerade im Gefühlschaos steckt und seine Gefühle nicht zu deuten weiß.
Deshalb: Für alle, die noch unsicher sind, ob sie wirklich etwas für die neue Bekanntschaft empfinden: Macht unseren „Bin ich verliebt?“-Test und findet mehr Klarheit.
Auch lesen: Verliebt bis ans Lebensende: Bei 3 Sternzeichen bleibt die Liebe ewig jung
Wenn das Ergebnis des Tests besagt, dass du wirklich ein wenig verliebt bist, dann Glückwunsch! Und trau dich, deine Gefühle auch offen zu zeigen. Im Idealfall empfindet der Mensch, für den dein Herz schlägt, auch mehr für dich.
Wie auch immer du es angehst: Eine offene Kommunikation ist besser, als wenn ihr still vor euch hin leidet, weil keiner den ersten Schritt wagt.
Video: Steht er auf dich? Finde es mit diesem Test heraus!
Bin ich verliebt? Mach den Test und finde Klarheit im Gefühlschaos
Hier findest du noch mehr Persönlichkeits-Tests.
FEMALE FUTURE FORCE DAY 2023
Was hat unsere patriarchale Prägung mit den Entscheidungen zu tun, die wir in der Liebe treffen?
Beim FFF-DAY diskutieren Stefanie Knaab, Emilia Roig, Madita Oeming und Josephine Apraku über das gesellschaftliche Bild der Frau, Gewalt gegen Frauen, das Stigma gegenüber Pornografie, Tabus um Masturbation und sexuelle Fantasien und das Machtgefälle in Beziehungen. -> Alle Infos findet ihr hier bei Edition F.
Hinweis zum Schluss: Jeder von uns ist natürlich individuell verschieden und nicht immer passt jedes Ergebnis gleichermaßen gut. Wir erstellen unsere Tests nach bestem Wissen und Gewissen. Sollte bei euch mal ein komplett unpassendes Ergebnis herauskommen, bitten wir dies zu entschuldigen.