Ob All-you-can-eat-Buffet, süße Cocktails oder ein Eis beim Stadtbummel: Im Urlaub gönnt man sich einfach mehr, Genuss steht ganz oben auf der Liste und genau so soll es auch sein. Trotzdem kennen viele von uns dieses Gefühl, wenn man sich am Ende des Trips ein bisschen „runder“ fühlt und die Waage ein paar Kilo mehr anzeigt.
Die gute Nachricht: Du musst im Urlaub auf nichts verzichten. Mit ein bisschen Achtsamkeit findest du ganz leicht die Balance, um dich sowohl während des Urlaubs als auch danach wohlzufühlen.
So bleibst du im Urlaub in Balance – ganz ohne Verzicht
Tipp 1: Baue Bewegung ein
Du musst nicht jeden Morgen joggen gehen. Aber Spaziergänge am Strand, eine Runde im Pool oder Sightseeing zu Fuß helfen deinem Körper, im Gleichgewicht zu bleiben. Gleichzeitig verbrennst du ein paar Kalorien und seien wir mal ehrlich: Die Stadt zu Fuß zu erkunden, macht doch so viel mehr Spaß als im Taxi.
Tipp 2: Genieße das Essen bewusst
Wir kennen es alle: Im Urlaub ist ständig etwas Essbares in der Nähe. Versuche, wieder ein bisschen mehr auf dein Hungergefühl zu achten. Wenn du wirklich Lust auf etwas hast: Go for it. Aber iss langsam und genieße bewusst.
Tipp 3: Bleibe bei deinem Rhythmus
Im Urlaub gibt es oft Essen rund um die Uhr und plötzlich isst man ständig irgendwas. Versuche, trotzdem ein bisschen Struktur zu behalten. Wenn du normalerweise drei Mahlzeiten am Tag isst, bleib dabei. Oder iss, wenn du Hunger hast, aber nicht aus Prinzip nur, weil das Buffet da ist.
Tipp 4: Trinke viel Wasser
Oft denkt man, man hat Hunger, dabei hat man einfach nur Durst. Gerade bei Sonne, Strand und Hitze ist Wasser wichtig. Also: Immer eine Flasche dabeihaben, regelmäßig trinken, besonders zwischen den Mahlzeiten. Viel Wasser unterstützt nebenbei auch deine Verdauung und bewahrt dich vor dem typischen Urlaubsproblem, das viele kennen: Verstopfung.
Hier findest du eine Auswahl an Wasserflaschen, die perfekt für unterwegs sind:
Tipp 5: Dosiere Alkohol clever
Ein Cocktail am Abend gehört zum Urlaub dazu. Aber: Alkohol hat ordentlich Kalorien. Das bedeutet nicht, dass du komplett darauf verzichten solltest. Virgin Cocktails können eine gute, alkoholfreie Alternative sein, sind aber nicht automatisch kalorienarm.
Wenn du auf Zucker und Säfte achtest und lieber mit Wasser und frischen Zutaten mixt, bist du auf der sicheren Seite. Ein Virgin Mojito oder Gurken-Minz-Mix ist zum Beispiel oft erfrischender als der süße Zuckerbomben-Mix à la Virgin Piña Colada.