Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen & Lifestyle

Putzen: Warum du dieses beliebte Getränk ab jetzt in die Toilette gießen solltest

Toilette vor einem rosa Hintergrund
© Adobe Stock/Pixel-Shot

Vorab im Video: Knoblauch in der Toilette: Diesen Putz-Trick musst du kennen

Hartnäckige Verschmutzungen bekommst du aus deiner Toilette nicht entfernt? Statt zu Putzmitteln solltest du jetzt zu diesem Getränk greifen!

Putzen kann viele an den Rand der Verzweiflung bringen, denn Kalk, Wasserflecken oder Urinstein lassen sich nicht so einfach entfernen. Hier sind die richtigen Putzmittel und hartnäckiges Schrubben angesagt. Doch die Toilette lässt sich mit einem beliebten Getränk am besten putzen – wie das funktioniert und um welches Getränk es sich handelt, liest du hier.

Auch interessant: Putzen: 12 geniale Reinigungstipps für den Alltag

Cola zum Toilette putzen: So funktioniert der Trick

Toilettenschüsseln bestehen meist aus Porzellan oder Keramik und lassen sich von außen einfach mit einem Lappen abwischen. Doch im Inneren sieht es oft anders aus, denn Urinstein und Kalk können sich ganz schön festsetzen. Wer die Toilette regelmäßig und gründlich reinigt, lässt diese Ablagerungen gar nicht erst entstehen, doch sind sie einmal da, gilt es, sie mit den richtigen Mitteln wieder loszuwerden. Natürlich kannst du dafür spezielle Reiniger aus der Drogerie verwenden, effektiver ist aber eines unserer Lieblingsgetränke – Cola!

Grund für die reinigende Wirkung der Cola ist die enthaltene Phosphorsäure. Diese hilft nämlich gegen Kalk und Urinstein! Dafür kippst du einfach einen halben Liter zuckerhaltige Cola in die Toilettenschüssel und lässt sie einige Stunden, besser noch über Nacht, einwirken. Danach kannst du mit der Toilettenbürste nachschrubben und spülen. Für eine noch stärkere Wirkung kannst du Backpulver oder Natron dazu geben.

Noch mehr Hausmittel zur Toilettenreinigung

Hast du keine Cola parat? Auch diese Hausmittel helfen gegen Verkalkungen in der Toilette:

  • Spülmaschinentabs: Lege ein bis zwei Tabs in die Toilette und lasse sie sich vollständig auflösen. Danach kannst du spülen und die Toilette mit der Bürste säubern.
  • Backpulver und Essig: Gieße ein bis zwei Gläser Essig in die Toilette und gib zwei Löffel Backpulver dazu. Warte 15 Minuten, schrubbe die Toilette und spüle auf.
  • Waschpulver: Die enthaltenen Tenside sowie der Wasserenthärter im Waschmittel helfen gegen Schmutz und Ablagerungen in der Toilette. Dafür gibst du einen halben Becher Waschpulver in die Toilette und lässt alles ca. 15 Minuten einwirken.