Veröffentlicht inErnährung, Wellness

Frühstück ohne Kohlenhydrate: Leckere Rezepte, die lange sättigen

Proteinbrot mit Spiegelei, Avocado, Radieschen, Tomate und Kresse
© Getty Images/ Westend61

Low-Carb-Idee: Das beste Rezept für fluffiges Omelett!

Leckere Low Carb Frühstücksideen für jeden Geschmack – eiweißreich, sättigend & ideal zum Abnehmen ohne Verzicht.

Inhaltsverzeichnis

Wer sich Low Carb ernähren möchte, sollte in erster Linie Kohlenhydrate reduzieren:
Diese stecken vor allem in Weißmehl, Brot, Nudeln oder Cornflakes und die fördern Bauchfett. Eiweißreiche Mahlzeiten hingegen regen den Stoffwechsel an, machen länger satt und können beim Abnehmen unterstützten.

Gerade beim Frühstück fällt die Umstellung oft schwer, da viele Klassiker wie Frühstücksflocken und Brötchen reich an Kohlenhydraten sind. Vor allem für alle, die morgens gerne süß essen, scheint die Auswahl begrenzt.

Wir haben für dich leckere Low Carb Frühstücksrezepte zusammengestellt, die mit wenigen Kohlenhydraten auskommen und trotzdem lange satt machen.

Fruchtiger Start in den Tag

Statt Müsli oder Marmeladenbrot: Smoothie Bowls liefern schon am Morgen eine frische Portion Obst.

Schale mit Fruchtsmoothie, garniert mit Beeren und Hanfsamen

Low Carb Smoothie Bowl

gofeminin redakteurin j.schmittJane Schmitt
Smoothie Bowls sind vitaminreich, ballaststoffhaltig und ideal als Low Carb Frühstück. Einfach Obst und Gemüse mixen – aber auf die Kohlenhydrate achten!
noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Keine Zuordnung
Portionen 1 Person
Kalorien 300 kcal

Zutaten
  

Zutaten für die Bowl

  • 100 g saisonale Beeren oder TK-Beeren z. B. Himbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren → wenig Fruchtzucker
  • 100 g Magerquark
  • 50 ml ungesüßte Mandelmilch oder Sojamilch
  • 30 g Feldsalat oder Spinat saisonal, mild
  • 1 TL Chiasamen 5 g
  • 1 EL Kokosraspeln 10 g
  • 1 TL Zitronensaft

Topping

  • 30 g Beeren saisonal, frisch & leicht säuerlich
  • 10 g Walnüsse gesunde Fette, knusprig

Zubereitung
 

  • Beeren und Feldsalat/ Spinat gründlich waschen. TK-Beeren antauen lassen und ebenfalls waschen.
  • Obst zusammen mit Spinat, Milch, Magerquark, Chiasamen und Kokosraspeln sowie Zitronensaft im Mixer cremig pürieren.
  • Nach Belieben 1 TL Erythrit oder ein paar Tropfen Stevia hinzufügen, damit es Low Carb bleibt. Legst du darauf weniger Wert, ist ein wenig Agavendicksaft oder Honig zum Süßen ideal. (Nährwertangaben für Low Carb Version).
  • Die Creme in eine Schüssel füllen. Beeren oder z. B. Granatapfelkerne und gehackte Nüsse als Topping darüberstreuen.
  • Tipp: Verwende einfach das Obst und die Nüsse, die du gerade zu Hause hast, so wird deine Bowl abwechslungsreich und jedes Mal ein wenig anders.

Nährwerte

Pro Portion: 380gKalorien: 300kcalKohlenhydrate: 20gEiweiß: 20gFett: 12g

Klassische Eierspeise zum Frühstück

Eier sind ein ideales Low Carb Grundnahrungsmittel: kaum Kohlenhydrate, dafür viel Protein, gesunde Fette und Nährstoffe – ob als Rührei, Spiegelei oder Omelett.

Rührei mit Pilzen und Frühlingszwiebeln in der Pfanne braten

Low Carb Omelett

gofeminin redakteurin j.schmittJane Schmitt
Zum Omelett passt kohlenhydratarmes Gemüse wie Champignons, Zucchini, Paprika oder Brokkoli. Weniger geeignet sind Mais, Bohnen und Süßkartoffeln, da sie viele Carbs enthalten.
noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 12 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 22 Minuten
Gericht Frühstück, Hauptgericht
Küche Keine Zuordnung
Portionen 2 Portionen
Kalorien 325 kcal

Zutaten
  

  • 5 Eier
  • 100 g Champignons
  • 1 Zucchini mittelgroß
  • 1/2 Zwiebel oder Frühlingszwiebeln
  • Kräuter wie Schnittlauch Petersilie
  • 150 ml Milch
  • 1 Schluck Sprudelwasser
  • Öl zum Braten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Cayennepfeffer nach Bedarf

Zubereitung
 

  • Kräuter, Champignons und Zucchini waschen, in Scheiben schneiden bzw. hacken. Zwiebel schälen und würfeln. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Gemüse anbraten.
  • In der Zwischenzeit Eier mit Milch verquirlen, einen Schluck Sprudel und die gehackten Kräuter hinzugeben. Sobald das Gemüse gut angebraten ist, nach Bedarf, das ausgetretene Wasser abgießen. Nun einfach noch das Eier-Milch-Gemisch hinzugeben und warten, bis es stockt.
  • Tipp: Wer keine Pilze mag oder diese nicht so gut verträgt, kann zum Ei auch gekochten Schinken und Käse zugeben. Auch Tomaten passen perfekt zum Low Carb Frühstück.

Nährwerte

Pro Portion: 300gKalorien: 325kcal

Milchreis: Zum Frühstück oder als Nachspeise

flache Schalen mit Reisbrei mit Zimt und Pekannüssen auf einem hellen Tisch

High-Protein-Milchreis zum Selbermachen

gofeminin redakteurin j.schmittJane Schmitt
Cremiger Milchreis mit Extra-Protein, der warm oder kalt ein echtes Wohlfühlgericht ist.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Süßspeise
Küche International
Portionen 4 Portionen
Kalorien 300 kcal

Zutaten
  

  • 200 g Milchreis
  • 500 ml Milch 1,5% Fett oder pflanzliche Alternative
  • 500 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 30 g Süßungsmittel z. B. Stevia, Kokosblütenzucker oder Honig
  • 200 g Magerquark oder Protein-Joghurt alternativ veganes Proteinpulver für mehr Eiweiß
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Optional: Zimt Früchte oder Nüsse als Topping

Zubereitung
 

Zubereitung im Thermomix:

  • Milch, Wasser und Salz in den Mixtopf geben. Den Rühraufsatz einsetzen, damit der Reis nicht am Boden anhaftet.
  • Milchreis in den Mixtopf geben und 25 Minuten bei 90°C, Linkslauf/Stufe 1 kochen lassen.
  • Nach Ablauf der Zeit den Süßstoff, Vanilleextrakt und den Magerquark hinzufügen und alles 15 Sekunden bei Stufe 2 verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  • Den Milchreis auf Schüsseln verteilen und nach Belieben mit Zimt, Früchten oder Nüssen toppen. Sofort servieren.

Alternative Zubereitung ohne Thermomix:

  • Milch und Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Eine Prise Salz hinzufügen.
  • Den Milchreis einrühren und bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten unter regelmäßigem Rühren köcheln lassen, bis der Reis weich und die Flüssigkeit fast aufgesogen ist.
  • Topf vom Herd nehmen. Süßungsmittel, Vanilleextrakt und Magerquark unterrühren, bis der Milchreis cremig ist.
  • Mit Zimt, Früchten oder Nüssen garnieren und genießen!

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 300kcal

Low Carb Frühstück gelingt sogar mit Brot

Wer trotz Low Carb Ernährung nicht auf sein Brot am Morgen verzichten möchte, kann ohne Probleme zum Eiweißbrot greifen. Das hat nämlich auf 100 Gramm grade mal 5 Gramm Kohlenhydrate.

Sandwiches mit geräuchertem Lachs, Eiern, Kernen, Frischkäse und Avocado auf blauem Hintergrund.

Eiweißbrot mit Avocado und Lachs

gofeminin redakteurin j.schmittJane Schmitt
Für alle, die nicht Brot verzichten wollen: Für Eiweißbrot gibt es Backmischungen, die wirklich Low Carb sind und auf 100 Gramm grade mal 5 Gramm Kohlenhydrate liefern.
noch keine Bewertung vorhanden
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Keine Zuordnung
Portionen 1 Portion
Kalorien 615 kcal

Zutaten
  

  • 2 Scheiben Eiweißbrot (80 g je Scheibe) hier gibt's eine Backmischung bei Amazon*
  • 50 g Lachs
  • 40 g körniger Frischkäse
  • 1 Spiegelei
  • ½ Avocado
  • ½ Frühlingszwiebel
  • Pfeffer und Salz zum Würzen

Zubereitung
 

  • Die beiden Brotscheiben mit dem körnigen Frischkäse bestreichen. Jeweils ein bis zwei Scheiben Lachs darauflegen. Die Avocado schälen, entkernen und in Streifen schneiden.
  • Die Avocado auf beiden Broten verteilen und nun das Spiegelei darauflegen. Zum Schluss noch mit den geschnittenen Frühlingszwiebeln oder Kräutern garnieren. Würzen nach Geschmack.

Nährwerte

Pro Portion: 300gKalorien: 615kcalKohlenhydrate: 10gEiweiß: 44gFett: 35g

Lesetipp: Pasta ohne Kohlenhydrate: Sind Low-Carb-Nudeln das Schlank-Geheimnis?

Frühstück zum Mitnehmen: Chiapudding mit Himbeeren

Chiapudding ist ideal, wenn du morgens wenig Zeit hast: Einfach abends vorbereiten und am nächsten Tag im Glas mitnehmen.

Chiasamen sind wahre Allrounder, sie machen lange satt, liefern gute Nährstoffe und eine Menge Ballaststoffe.

Chia Pudding mit Joghurt und Beeren im Glas

Kokos-Himbeer-Chiapudding

gofeminin redakteurin j.schmittJane Schmitt
Dieses Frühstück lässt sich prima vorbereiten, so hast du drei Tage ein leckeres Frühstück und kannst das Obst je nach Saison tauschen.
noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Zeit zum Quellen 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Frühstück, Nachspeise
Küche Keine Zuordnung
Portionen 3 Portionen
Kalorien 270 kcal

Zutaten
  

  • 3 EL Chiasamen
  • 100 ml Mandel- oder Kokosmilch
  • 100 g Himbeeren Beeren nach Saison oder TK-Früchte
  • 3 EL Joghurt
  • 1 TL Kokosraspel
  • Honig optional zum Süßen

Zubereitung
 

Chia-Basis:

  • Chiasamen auf 3 Gläser verteilen (je 3 EL).
  • Je 100 ml Mandel- oder Kokosmilch dazugeben, verrühren.
  • Abgedeckt mind. 30 Min oder über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.

Beeren-Schicht:

  • Himbeeren waschen und pürieren, optional mit ein paar Tropfen Honig oder Agavendicksaft süßen.
  • Auf die gequollene Chia-Masse geben.

Joghurt-Schicht & Topping:

  • Pro Glas 3 EL Joghurt auf die Beeren geben.
  • Mit ein paar ganzen Himbeeren oder Kokosraspeln garnieren.

Nährwerte

Pro Portion: 250gKalorien: 270kcalKohlenhydrate: 12gEiweiß: 10gFett: 15g

Lesetipp: Lebensmittel ohne Kohlenhydrate: Was ist eigentlich Low Carb?

Klassisches Low Carb Frühstück: Magerquark

Last but not least der Klassiker unter den Low Carb Frühstücken: Magerquark. Der hat bei 100 Gramm rund 4 Gramm Kohlenhydrate, aber dafür circa 12 Gramm Proteine. Hier sind eurer Fantasie wirklich keine Grenzen gesetzt.

Quark mit Erdbeeren, Getreideflocken, Kokosnuss, Nüssen und Sirup, Marmorhintergrund.

Magerquark mit Früchten

gofeminin redakteurin j.schmittJane Schmitt
Magerquark mit Früchten ist ein leichtes, eiweißreiches Rezept.
noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 2 Minuten
Gesamtzeit 7 Minuten
Gericht Frühstück, Snack
Küche Keine Zuordnung
Portionen 1 Portion
Kalorien 375 kcal

Zutaten
  

  • 200 g Magerquark
  • 50 ml Milch oder Wasser
  • 5 Stück Erdbeeren saisonales Obst
  • eine Handvoll Heidelbeeren auch TK-Beeren
  • Kokosflocken und Nüsse nach Geschmack

Zubereitung
 

  • Magerquark und Milch/ Wasser in eine Schüssel geben und sie miteinander verrühren, dadurch wird der Quark schön cremig.
  • Die Erdbeeren waschen und in Scheiben schneiden und mit den Heidelbeeren in den Quark geben.
  • Kokosflocken und Nüsse hinzufügen und fertig ist proteinreiche Magerquark, fürs Frühstück oder als Snack.
  • Wer nicht ohne kann, träufelt ein wenig Honig oder Ahornsirup darüber. Dadurch steigt der Kohlenhydratanteil aber.

Nährwerte

Pro Portion: 350gKalorien: 375kcalKohlenhydrate: 25gEiweiß: 33gFett: 15g

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!