Heute teile ich euch mein Lieblingsrezept für saftige Butterplätzchen mit euch, die sich perfekt ausstechen lassen und im Ofen ihre Form behalten.
Der Mürbeteig ist wunderbar zart, lässt sich aber trotzdem einfach ausrollen, ohne schnell zu zerreißen. Meine Geheimzutat: Vanille-Aroma, das den Plätzchen eine himmlische Note verleiht.
Butterplätzchen zum Ausstechen: Schnelles und einfaches Rezept
Zutaten:
- 500 g 405er-Mehl
- 200 g Zucker
- Prise Salz
- 300 g kalte Butter
- 2 TL Vanille-Extrakt (gibt’s hier bei Amazon*)
- 2 Eigelb
- 1 Ei
- Mehl zum Bestreuen der Arbeitsplatte
Zubereitung:
Das Mehl in eine große Schüssel geben, Zucker und Salz darüber verteilen und eine Mulde hineindrücken. Die kühlschrankkalte Butter in Würfel schneiden und die Butterwürfel auf dem Rand der Mulde verteilen. Zwei Eier trennen und die Eigelbe zusammen mit dem ganzen Ei in die Mulde geben. Den Vanille-Extrakt dazugeben. Dann mit den Händen zügig zu einem gleichmäßigen Teil verkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Im Kühlschrank 30 Minuten kalt werden lassen. Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen und Backbleche mit Backpapier belegen. Der Teig reicht für drei Bleche Plätzchen. Du kannst sie auch nacheinander backen.
Mehl auf die Arbeitsfläche streuen, ein Nudelholz mit Mehl bestreuen und den Teig ca. 5 mm dünn ausrollen. Den Teig mit den Ausstechförmchen zu Plätzchen ausstechen und diese mit ein wenig Abstand auf die Bleche legen.
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, bis sie ganz leicht goldgelb sind. Dann herausnehmen, kurz abkühlen lassen und sie nach Belieben verzieren.

Wer es fruchtig mag, kann die Butterplätzchen auch mit Marmelade krönen. Dafür eignen sich spritzige Johannisbeer- oder Aprikosenmarmelade. Dazu einfach die Plätzchen vorab entsprechend ausstechen, sodass zwei Plätzchen – das obere mit Loch – mit Marmelade bestrichen und aufeinander gesetzt werden können.
Übrigens: Die Butterplätzchen lassen sich auch im Thermomix zubereiten. Dafür einfach alle Zutaten in die Rührschüssel geben und in der Teigstufe 4 Minuten durchkneten lassen. Danach wie oben beschrieben weiter verarbeiten.
Ausstechplätzchen verzieren: 4 tolle Ideen
Das Schöne an Ausstechplätzchen: Man kann sie ganz kreativ und auf viele unterschiedliche Weisen verzieren. Hier kommen drei schnelle Ideen, für die ihr keine ruhige Hand braucht:
#1 Ausstechplätzchen bemalen
Diese Deko-Idee ist perfekt, wenn ihr mit Kindern Plätzchen backt. Statt mit Zuckerguss eine Schweinerei zu veranstalten, werden die Plätzchen einfach mit Lebensmittelfarbstiften (hier bei Amazon*) bemalt. Diese Stifte sehen aus wie ganz normale Filzstifte, mit ihnen malt es sich auch so, ihre Farbe ist aber essbar. Damit könnt ihr die fertigen, abgekühlten Kekse anmalen. Einfach genial!

#2 Weihnachtsmotive aufstempeln (vor dem Backen)
Die schnellste und einfachste Art, die Ausstechplätzchen zu verzieren, ist, sie schon vor dem Backen mit Abdrücken zu schmücken. Dazu eignen sich Keksstempel, die ihr einfach auf den Teig drückt. Praktisch: Manche Ausstecher haben bereits Stempel-Motive integriert. Damit geht das Verzieren am schnellsten.
Hier findet ihr Ausstechformen mit integrierten Keksstempeln bei Amazon*
#3 Ornamente auf Plätzchen (vor dem Backen)
Ihr möchtet größere Kekse statt kleinerer Plätzchen ausstechen? Dann könnt ihr sie mit einem einfachen Trick mit Ornamenten verzieren. Dafür braucht ihr ein oder mehrere Gläser mit Relief an der Unterseite. Gut eignen sich zum Beispiel bestimmte Senfgläser. Einfach die Plätzchen in einer passenden Größe rund ausstechen und den Glasboden darauf drücken.
#4 Plätzchen mit Zuckerguss und Wow-Streuseln verzieren
Wer mit seinen Plätzchen etwas mehr Aufsehen erregen will, sollte sie mit Zuckerguss und Wow-Streuseln verzieren. Für den selbstgemachten Zuckerguss einfach 200 g Puderzucker mit 2-3 Esslöffel Wasser oder Zitronensaft zu einer glatten Masse verrühren.
Die Plätzchen in den Zuckerguss eintauchen oder den Guss mit einem kleinen Löffel auf den Plätzchen verteilen und dann mit Streuseln bestreuen.
Mein Tipp: Die funkelnden Zuckerstreusel-Mischungen von Super Streusel. Die Streusel sehen nicht nur super aus, sondern lassen sich auch besser essen als „günstige“, sehr harte Streusel. Hier gibt es eine schöne Mischung bei Amazon*
Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen, Verzieren und noch mehr Spaß beim Naschen!