Weihnachtsplätzchen: Klassiker & neue Ideen
Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtsplätzchen? Backen gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Denn selbst gemacht sind Kekse und Co. einfach unschlagbar gut. Allein schon, wenn man seine Plätzchen noch warm dampfend stolz aus dem Ofen holen kann um sie dann knusprig frisch gebacken gemeinsam mit seinen Liebsten bei Kaffee oder Tee zu probieren.
Weihnachtsplätzchen: Klassiker & neue Ideen
Und die Plätzchen-Vielfalt ist so wunderbar groß, dass es glatt schwerfällt, sich zu entscheiden, womit man denn starten möchte: Seien es fluffige Butterplätzchen, Cookies, die man frei nach seinen Wünschen mit Nüssen, Schokoladenüberguss und Zuckerschrift verzieren kann, Klassiker wie Vanillekipferl oder ganz wild kreative Kekse, bei denen man sich mit seinen Kindern kreativ austoben kann. Hier findest du eine große Auswahl an leckeren Rezepten für deine Weihnachtsplätzchen-Bäckerei.
Weihnachtsplätzchen für Kinder:
Backen mit Kindern ist einfach das Größte. Strahlende Kinderaugen, kleine Leckermäulchen und dazu dann noch die kunterbunten, kreativen Ideen, womit man die Plätzchen verzieren kann – das ist einfach Gold wert.
Das Schöne beim Backen: Jedes Kind kann seinem Alter entsprechend kleine und größere Aufgaben übernehmen. Auch die Kleinsten können sich beteiligen und werden danach stolz ihre eigenen Kekse naschen können. Also Klassiker bieten sich hier für kleine Kinder natürlich Butterplätzchen zum Ausstechen an. Aber auch komplizierte Rezepte sind kein Hindernis für kleine Bäcker*innen.
Saftige Hafer-Cookies aus 4 Zutaten: Gesunde Kekse waren nie leckerer
Keksfreunde aufgepasst: Wir zeigen euch ein leckeres Rezept für saftige Hafer Cookies ohne Mehl und Zucker. Schnell gemacht, super saftig und sooo gesund!
Schneemann-Plätzchen: Einfaches Rezept für die niedlichen Weihnachtskekse
Diese Schneemann-Kekse sind der absolute Hingucker auf jedem Plätzchenteller. Lest hier das einfache Rezept für die Plätzchen mit Wow-Faktor.
Spekulatius-Schoko-Crossies: Blitzrezept für die weihnachtlichen Knusper-Kekse
Naschen erlaubt: Zur Weihnachtszeit kriegen wir nicht genug von diesen selbst gemachten Schoko-Crossies mit Spekulatius.
Weihnachtsbäckerei: Plätzchen Rezepte, Tipps und Tricks fürs Backen mit Kindern
Wir haben einfache Tipps und Plätzchen Rezepte für eure Weihnachtsbäckerei!
Weihnachtsplätzchen – ohne Zucker:
Viel hilft viel gilt leider nicht für die Zuckerangeben bei Plätzchenrezepten. Gerade wer auf die Zuckerwerte achten muss, wird das kennen. Deshalb auch leckere Kekse & Co. verzichten ist jedoch nur eine Lösung. Die andere: Rezepte mit weniger Zucker oder Zuckerersatz verwenden. Auch wer eine Unverträglichkeit hat und deshalb nach Rezepten sucht, die kein Mehr enthalten wird bei uns fündig. Wir wollen schließlich, dass alle ihre eigenen Weihnachtsplätzchen backen und genießen können.
Cookies ohne Zucker: 4 Rezepte für die gesunde Alternative
Wem Plätzchen zu süß sind, der sollte unsere zuckerfreien Alternativen ausprobieren. Die gesunden Naschereien sind genauso lecker und crunchy.
Erdnussbutter-Kekse: Das einfachste Plätzchen-Rezept ever (nur 3 Zutaten)
Für unser heutiges Rezept braucht ihr nur drei Zutaten, die ihr bestimmt schon im Haus habt. Hier kommen unsere genialen Erdnussbutter-Kekse!
Wenig Kohlenhydrate: Rezepte für Low Carb Plätzchen
Dieses Weihnachtsfest muss niemand auf die typischen Leckereien verzichten. Denn Low Carb geht auch bei Plätzchen!
Schnelle Weihnachtsplätzchen:
Wenn mal keine Zeit für eine lange Back-Session ist, heißt das noch lange nicht, dass man auf selbst gebackene Weihnachtsplätzchen verzichten muss. Wir haben hier deshalb für alle, die viel zu tun haben, ein paar leckere Rezeptideen zusammengestellt, für die man weder viel Zeit noch viel Aufwand noch einen extra Einkauf benötigt. Und versprochen: Auch diese kleinen Quick and Dirty Leckereien werden eure Kaffeetafel bereichern.
Ochsenaugen: Rezept für die traditionellen Marzipan-Plätzchen mit Marmelade
Ochsenaugen, das sind traditionelle Marzipan-Plätzchen mit leckerer Marmeladen-Füllung. Zur Vorweihnachtszeit darf das Spritzgebäck auf keinem Plätzchenteller fehlen. Wir verraten euch das einfache Rezept.
Marzipan-Plätzchen mit Mandelblättchen und Zimt: Wintergenuss pur
Marzipan-Fans aufgepasst! Diese Weihnachtsplätzchen schmecken nicht nur köstlich, sie sind auch unglaublich schnell gemacht. Wir verraten euch das ebenso einfache wie himmlisch leckere Rezept.
Schoko-Espresso-Plätzchen: Das Weihnachtsgebäck mit Kaffeenote ist unfassbar lecker
Schoko-Espresso-Plätzchen sind ein wahrer Knusperspaß für Kaffeefans. Denn wenn Kakao auf Kaffee trifft, ist das einfach unglaublich lecker.
Nougat-Plätzchen mit Füllung: Himmlische Doppeldecker-Kekse selbstgemacht
Lust auf etwas Abwechslung auf dem Plätzchenteller? Dann probiert unsere Plätzchen mit Nougat-Füllung. Ganz einfach gemacht und ein echter Hit zu Weihnachten.
Schneeflocken-Plätzchen: Schmecken himmlisch lecker und besser als Vanillekipferl
Weihnachtsduft liegt in der Luft: Mit diesem einfachen Rezept zauberst du leckere Plätzchen mit Suchtfaktor!
Traumstücke: Diese zarten Vanille-Plätzchen zergehen auf der Zunge
Wir haben unser absolutes Lieblingsrezept für Weihnachtsplätzchen gefunden. Die Traumstücke zergehen auf der Zunge. Probiert sie selbst aus.
Zimtsterne backen: Saftige Plätzchen aus nur 4 Zutaten
Zimtsterne wie von Oma? Mit diesem Rezept ist das kein Problem! Mit nur 4 Zutaten sind die saftigen Plätzchen im Nu zubereitet.
Nur 5 Zutaten: Das Rezept für butterzarte Schmand-Plätzchen
Schnell, einfach und absolut köstlich: Mit diesem Rezept für leckere Weihnachtsplätzchen sparst du Zeit und Nerven.
Himmlische Linzer Kipferl: Diese Plätzchen sind besser als Vanillekipferl!
Warum Vanillekipferl, wenn es Linzer Kipferl gibt? Mit Marmelade und Schokolade sind sie der Geheimtipp für deinen Plätzchenteller.
Bella Italia auf deinem Plätzchenteller: Fior di Mandorla selber machen
Fior di Mandorla: Das zarte Mandelgebäck aus Italien bringt feines Marzipanaroma auf deinen Plätzchenteller. Einfach & himmlisch!
Rotkäppchen-Kekse: Festlich, fruchtig, himmlisch leckere Weihnachtsplätzchen
Fruchtig, knusprig und märchenhaft lecker: Hier findest du das Rezept für unsere Rotkäppchen-Kekse.
Mini-Stollen-Plätzchen: Rezept für den etwas anderen Weihnachtsklassiker
Handlich, süß, weihnachtlich: Diese Mini-Keks-Stollen gehören ab jetzt auf jeden Plätzchenteller.
Krokant-Kekse: Himmlisches Rezept mit nur 4 Zutaten
Unsere Krokant-Kekse sind perfekt für richtige Naschkatzen. Mit nur 4 Zutaten gelingt die crunchy Nascherei.
Feenküsse: Rezept für die himmlischen Plätzchen mit Toffifee
Lust auf Abwechslung zu Vanillekipferl, Zimtsternen und Co.? Dann probier diese himmlischen Feenküsse!
Burgenländer Aprikosen-Kekse: Der Plätzchen-Hit zur Adventszeit
Burgenländer Aprikosen-Kekse sind der Hingucker auf jedem Plätzchenteller! Hier findest du das einfache Rezept für den Plätzchen-Zauber.
Die besten Tipps für deine Weihnachtsbäckerei
Hier noch ein paar hilfreiche Tipps zur Aufbewahrung und für ein paar Grundrezepte für deine Weihnachtsbäckerei. Man lernt nie aus – auch beim Kekse Backen.
Plätzchen aufbewahren: So bleiben Vanillekipferl und Co. lange frisch
Plätzchen sind meist direkt vernascht. Wenn doch welche übrig bleiben, sollten sie richtig aufbewahrt werden, damit sie lange frisch bleiben. Wie? Das sagen wir dir.
Plätzchen dekorieren ohne Sauerei: Dieser Trick ist Gold wert
Heute möchte ich euch an meiner neuesten Entdeckung teilhaben lassen: Lebensmittelfarbstifte! Die sind absolut genial und eine Rettung für alle, die mit Kindern Plätzchen backen wollen.
Butterplätzchen wie von Oma: Das beste Rezept für saftige Ausstechplätzchen
Auf der Suche nach einem Rezept für Ausstechplätzchen, die beim Backen perfekt in Form bleiben? Dann probiert unsere saftigen Butterplätzchen. Schnell, absolut gelingsicher und sooo lecker!
Typische Klassiker zu Weihnachten sind Butterplätzchen, Vanillekipferl, Spritzgebäck, Zimtsterne und Lebkuchen. Diese Plätzchen haben einfach eine lange Tradition und viele von uns verbinden sie automatisch, wenn sie an Weihnachten denken.
Damit sie lange frisch und knusprig bleiben, sollten Weihnachtsplätzchen idealerweise in gut verschließbaren Blechdosen aufbewahrt werden. Vorher aber bitte gut auskühlen lassen. Zwischen die einzelnen Lagen empfiehlt es sich, Backpapier zu legen, damit die Kekse nicht aneinander kleben. Kühl und trocken gelagert werdet ihr so mehrere Wochen Freude an euren Keksen haben.
Ein Trick, um Weihnachtsplätzchen, die schon etwas hart geworden sind, wieder frischer und knuspriger zu machen: Einfach eine Scheibe Apfel oder ein Stück frisches Brot mit in die Keksdose legen. Die Plätzchen nehmen so die Feuchtigkeit auf und werden wieder etwas weicher. Wichtig: Das Obst bzw. Brot wieder rechtzeitig entfernen, damit hier nichts schimmelt.