Warum sollte man nur in der Weihnachtszeit Plätzchen backen? Für mich ist das ganze Jahr über Backzeit. Einfach weil ich frisches Gebäck zu Kaffee oder Tee so sehr liebe. Und spätestens im Oktober beginnt für mich auch schon die besinnliche Zeit und die Vorfreude auf Weihnachten.
Auch Plätzchen backen steht dann ganz weit oben auf der To-do-Liste. Doch welche leckere Nascherei darf es diesmal sein? Meine Empfehlung: Als allererstes werden Schoko-Espresso-Plätzchen in der Röhre und dann im Bauch landen. So lecker!
Schoko-Espresso-Plätzchen: Leckeres Rezept
Die Kombination aus Schoko und Kaffee kennt ihr bestimmt schon von Moccachinos. Sie funktioniert aber auch toll in Form von Knusperkeksen. Die habe ich das erste Mal gebacken, als ich noch Espresso vom Vortag übrig hatte.
Zum Wegschütten war der viel zu schade, aber trinken wollte ich ihn irgendwie auch nicht mehr. In den Schoko-Espresso-Plätzchen fand er ein neues „Zuhause“ und seine finale Bestimmung. So lecker, so besinnlich!
Probiert auch: Blitzrezept für Vanillekipferl: So backt ihr die weltbesten Plätzchen
Rezept für knusprige Schoko-Espresso-Plätzchen
Neben Klassikern wie Vanillekipferln, Florentinern und Co. bieten raffinierte Ideen wie unsere Schoko-Espresso-Plätzchen immer eine willkommene Abwechslung in der Keksdose.

Rezept für knusprige Schoko-Espresso-Plätzchen
Zutaten
- 3 EL Espresso
- 150 g Mehl
- 150 g gemahlene Mandeln
- 120 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 20 g Backkakao
- 1/4 TL Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 150 g kalte Butter
Zubereitung
- Als erstes einen Espresso kochen und abkühlen lassen. Für die Plätzchen braucht ihr etwa 3 TL.
- Derweil schon einmal das Mehl mit Mandeln, Zucker, Vanillezucker, Kakao, Backpulver, Zimt und Salz mischen. Die Butter in Stückchen zufügen und den Espresso dazu gießen. Alles zu einem Teig kneten und abgedeckt für 90 Minuten kühl stellen.
- Am Ende der Kühlzeit den Ofen vorheizen (140 Grad Umluft). Den Teig auf einer Arbeitsfläche mit Mehl ausrollen und Plätzchen ausstechen. Diese 15 Minuten in den Ofen schieben und danach ab
Nährwerte
Notizen
Noch mehr geniale Plätzchen-Rezepte:
- Butterweiche Linzer Kipferl
- Blitzschnelle Vanillekipferl
- Ausgefallene Zimtschnecken-Plätzchen
- Leckere Lebkuchen Kugeln
Tipp: Plätzchen kann man super mit der ganzen Familie, vor allem natürlich mit Kindern backen. Unsere praktischen Hinweise helfen euch hierbei, damit es stressfrei abläuft: Die besten Ideen zum Plätzchenbacken mit Kindern
Probiert auch: Zimtschnecken-Plätzchen: Himmlisches Weihnachtsgebäck nach schwedischer Art
Seid ihr auch fleißig in der Backstube? Verratet uns, was ihr backt und schickt uns gern Fotos eurer Schoko-Espresso-Plätzchen auf Facebook oder Instagram! Wir freuen uns auf eine besinnliche Zeit mit euch.