Plätzchen gehören zur Winterzeit einfach dazu! Ob Engelsaugen, Vanillekipferl oder Zimtsterne – es gibt unzählige Plätzchen-Klassiker, die das Herz jedes Weihnachtsfans höherschlagen lassen.
Manchmal gibt es nichts Schöneres, als stundenlang in der Küche zu stehen, Plätzchen zu verzieren und dabei Weihnachtslieder zu hören. An anderen Tagen muss es etwas schneller gehen. Wer Lust auf frisch gebackene Plätzchen ohne viel Vorbereitungszeit hat, sollte jetzt weiterlesen.
Im Backfieber? Linzer Kipferl: Diese Plätzchen sind viel besser als Vanillekipferl!
Zarte Marzipan-Kekse: Das Rezept zum Nachbacken
Wer Marzipan mag, wird diese Plätzchen lieben. Denn neben Marzipanrohmasse, sorgen ein kleiner Schuss Bittermandelaroma und eine Prise Zimt dafür, dass die Kekse herrlich weihnachtlich schmecken.
Marzipan-Plätzchen: Superschnell und himmlisch lecker
Zutaten für ca. 25 Stück:
- 200 g Marzipanrohmasse
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 80 g Puderzucker
- 100 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Zimt
- 1 EL Bittermandelaroma
- 2 EL Mandelblättchen
1. Den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze oder 155 Grad Umluft vorheizen. Das Ei trennen.
2. Puderzucker, Mehl, gemahlene Mandeln, Zimt, Salz, Bittermandelaroma, Eiweiß und Marzipan zu einem gleichmäßigen Teig verkneten.
3. Aus dem Teig ca. 25 kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
Tipp: Hände zum Formen der Kugeln etwas anfeuchten, denn Marzipanrohmasse ist ziemlich klebrig.
4. Das Eigelb verquirlen und die Plätzchen damit bestreichen. Anschließend mit den Mandelblättchen bestreuen und für ca. 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
5. Die fertigen Marzipan-Plätzchen abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Marzipan mit nur drei Zutaten selbst machen
Nicht nur die Marzipan-Plätzchen sind im Nu gemacht – auch die dafür benötigte Marzipanmasse lässt sich ganz schnell selbst machen. Alles, was ihr dafür braucht, sind 300 g gemahlene Mandeln, 200 g Puderzucker und 2 EL Wasser. Knetet die Zutaten per Hand oder mit einer Küchenmaschine zu einer festen Masse und rollt diese in Frischhaltefolie ein. Die selbstgemacht Marzipanrohmasse kann bis zu vier Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Tipp: Mit Rosenwasser oder Bittermandelaroma könnt ihr euer Marzipan noch verfeinern.
Auch lesen: Plätzchen aufbewahren: So bleibt das Gebäck lange frisch
Wir wünschen euch eine wunderbare Vorweihnachtszeit und ganz viel Spaß beim Nachbacken! Ein Foto der fertigen Kekse könnte ihr uns gerne bei Facebook oder Instagram schicken – wir freuen uns darauf!