Egal, ob als leckeres Mittagessen oder wärmendes Abendbrot: So ein Eintopf ist einfach etwas Feines. Noch besser schmeckt er, wenn es draußen richtig ungemütlich ist und man sich einfach nur unter der Decke verkriechen möchte.
Unser Rezept für einen leckeren Wintereintopf wird euch umhauen. Mit jeder Menge Gemüse und deftigen Mettwürstchen hält das Gericht lange satt und macht einfach nur glücklich. Guten Appetit!
Passt super dazu: Das leckere Olivenbrot im Video
Wintereintopf mit Mettenden: Genau das Richtige für kalte Wintertage!
Unser leckeres Rezept für Wintereintopf mit Mettenden
Manchmal muss es einfach lecker, deftig und simpel sein! Und genau das ist unser Wintereintopf mit Mettenden. Er ist im Handumdrehen zusammengeschnippelt und braucht nur ca. 20 Minuten auf dem Herd, bis er fertig ist.
Und das Beste: Das Gericht ist ein One-Pot-Rezept. Ihr müsst nach dem Kochen also nur einen einzigen Topf sauber machen.
Das braucht ihr für 4 Portionen:
- 550 g Kartoffeln
- 350 g Möhren
- 400 g Rosenkohl
- 1 Stange Porree
- 1-2 Zwiebeln
- 1 Liter Brühe
- Butter zum Anbraten
- 250 g Mettwürstchen
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Stiele Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Servieren:
- Frische Petersilie
- Crème fraîche
So gelingt der Eintopf:
1. Schält Kartoffeln, Zwiebeln und Möhren und schneidet sie in kleine Stücke. Putzt den Rosenkohl und entfernt die äußeren Blätter. Entfernt dann ein Stückchen vom Strunk und schneidet ihn kreuzförmig ein. Porree waschen und in feine Scheiben schneiden.
2. Butter in einem großen Topf erhitzen und darin die Zwiebelwürfel anbraten. Gebt Kartoffeln, Möhren, Rosenkohl und Lauch dazu, um sie kurz mit anzuschwitzen. Löscht alles mit Brühe ab.
Tipp: Fügt auch gerne zusätzliches Gemüse hinzu. Blumenkohl oder Bohnen passen zum Beispiel auch wunderbar.
3. Thymian waschen und fein hacken. Würstchen zerkleinern und gemeinsam mit den Lorbeerblättern und dem Thymian in den Eintopf geben. Lasst alles bei mittlerer Hitze für ca. 20 Minuten kochen. Prüft dann, ob das Gemüse gar ist.
Tipp: Könnt ihr eine Gabel ganz einfach in die Kartoffeln stechen, sind sie fertig.
4. Fischt die Lorbeerblätter aus dem Topf und schmeckt mit Salz und Pfeffer ab. Wascht dann die Petersilie und hackt sie fein.
5. Nun könnt ihr servieren: Eintopf in Teller verteilen, Petersilie darüber streuen und mit etwas Crème fraîche garnieren. Fertig!
Servier-Tipp: Frisches Brot oder Croutons passen ganz ausgezeichnet zum Wintereintopf.
Noch mehr tolle Rezepte:
Cremiger Cabanossi-Eintopf
Leckerer Schlemmereintopf
Deftiger Wirsing-Eintopf
Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Kochen! Schreibt uns doch gerne auf Instagram, wie euch das Gericht geschmeckt hat. Wir freuen uns über Feedback!