Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Kindergeburtstag deluxe: Diese Muffins sind echte Hingucker

Muffins für den Kindergeburtstag: Die besten Muffin-Rezepte
Muffins für den Kindergeburtstag: Die besten Muffin-Rezepte Credit: iStock

Ihr habt noch keine Idee, was ihr beim Geburtstagskaffee auftischen sollt? Mit leckeren Muffins macht ihr am Kindergeburtstag nie etwas falsch. Hier kommen 4 Ideen, die garantiert alle kleinen Gäste (und auch die Mamas) beeindrucken werden!

Klar, ein paar bunte Smarties, Zuckerperlen und Gummibärchen genügen manchmal schon, um Kinder glücklich zu machen. Doch um die kleinen Augen so richtig zum Leuchten zu bringen, sollten die Muffins für den Kindergeburtstag schon etwas mehr hermachen. Dazu haben wir euch 4 geniale Rezepte für echte Angeber-Muffins zusammengestellt. Mit diesen Leckereien wird der Kindergeburtstag gleich noch viel besser!

Keine Sorge: Um unsere Kindergeburtstags-Muffins nachzumachen, müsst ihr keine Backfeen sein, denn die 4 Ideen sind super einfach. Hier kommen die außergewöhnlichen Muffin-Rezepte für den nächsten Kindergeburtstag!

Cupcakes

Spaghetti-Cupcakes

Ann-Kathrin SchöllAnn-Kathrin Schöll
Eure Kinder lieben Spaghetti-Eis? Dann solltet ihr sie mit diesen Muffins am Kindergeburtstag überraschen!
4 from 1 vote
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Süßspeise
Küche International
Portionen 12 Personen
Kalorien 365 kcal

Zutaten
  

  • 125 g zimmerwarme Margarine z. B. Sanella
  • 125 g Zucker
  • 2 Eier
  • 150 g Mehl
  • 25 g Backkakao
  • 1 TL Backpulver leicht gehäuft
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch
  • 30 g weiße Schokolade
  • 150 g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 40 g Puderzucker
  • 200 g Cremefine zum Schlagen z. B. Rama
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 12 Ferrero Rocher
  • 125 ml Erdbeersoße Eisregal

Zubereitung
 

  • Backofen auf 200 °C (Umluft: 180 °C) vorheizen. Mulden des Muffinblechs mit Papierförmchen auslegen oder fetten. Margarine und Zucker mit den Quirlen des elektrischen Handrührers zu einer glatten Masse aufschlagen. Eier sorgfältig unterschlagen.
  • Mehl, Backkakao, Backpulver und 1 Prise Salz gründlich vermischen und mit der Milch kurz, aber sorgfältig unter den Teig rühren. Teig in die Muffinformen verteilen. Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, am Holzstäbchen darf kein flüssiger Teig haften. Abkühlen lassen.
  • Inzwischen weiße Schokolade mit dem Sparschäler oder der Reibe grob raspeln. Frischkäse mit Puderzucker glatt rühren. Cremefine mit Vanillezucker mit dem elektrischen Handrührer steif schlagen und mit dem Schneebesen portionsweise unter den Frischkäse heben, erste Portion kräftiger unterrühren, Rest behutsam unterheben. Bis zur Verwendung kühl stellen.
  • Frosting in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle oder einen Gefrierbeutel mit kleiner abgeschnittener Ecke füllen und in Spaghettiform auf die abgekühlten Muffins spritzen. Je ein Ferrero Rocher auf die Törtchen geben und Spaghetti-Muffins mit ein wenig Erdbeersoße und weißen Schokoraspeln toppen.

Nährwerte

Pro Portion: 1StückKalorien: 365kcal
Krümelmonster-Muffin

Krümelmonster-Muffins

Ann-Kathrin SchöllAnn-Kathrin Schöll
Fluffige Muffins im blauen Kokosraspeln-Pelz mit frechen Marzipanaugen und Keks im Mund – ein süßer Hingucker für jede Party.
4 from 1 vote
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit 25 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Süßspeise
Küche Amerikanisch
Portionen 12 Personen
Kalorien 470 kcal

Zutaten
  

  • 240 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 90 g Zucker
  • 60 ml Pflanzenöl
  • 1 Ei
  • 125 ml Milch

Für die Dekoration

  • 1 Pk. Marzipanrohmasse
  • 48 Schokotropfen
  • 1 Pk. Kokosraspeln
  • blaue Lebensmittelfarbe
  • Puderzucker

Zubereitung
 

  • Backofen auf 180 °C vorheizen.
  • Dann Mehl, Backpulver, Zucker und Salz verrühren. Vermischt dann in einer anderen Schüssel das Öl mit dem Ei und der Milch. Gebt die flüssige Masse zum Mehl und verrührt alles zu einem glatten Teig.
  • Den Teig in 12 Muffinförmchen füllen. Da die Muffins schön groß werden sollen, dürft ihr die Formen ganz füllen. Gebacken werden die Muffins bei 180 °C für etwa 20 Minuten. Wichtig: Nach dem Backen müssen die Muffins vollständig auskühlen.
  • Nun zu den Augen: Nehmt dazu ein Päckchen Marzipanrohmasse. Knetet die Masse und trennt dann 24 gleichgroße Stücke ab. Die formt ihr zu Kugeln. Wälzt die Kugeln in Puderzucker, dann werden die Augen schön weiß. Zum Schluss drückt ihr einen Schokotropfen als Pupille in die Kugeln.
  • Jetzt zum blauen "Pelz": Gebt ein Päckchen Kokosraspeln in eine Schüssel und fügt nun so viel flüssige blaue Lebensmittelfarbe hinzu, bis alle Kokosraspeln gleichmäßig blau sind. Damit der blaue Pelz und die Augen auf den Muffins halten, müsst ihr die Muffins in Zuckerguss wälzen. Der ist schön klebrig, sodass alles darauf hält. Dazu einfach eine Portion Puderzucker in eine Schüssel geben und unter Rühren langsam so viel Wasser dazugeben, bis eine flüssige Masse entsteht. Wer mag, färbt den Guss mit blauer Lebensmittelfarbe ein.
  • Taucht die Muffins kopfüber in den Zuckerguss. Jetzt muss es schnell gehen, da der Guss recht fix fest wird. Wälzt als erstes den oberen Teil der Muffins in den blauen Kokosraspeln. Bessert zur Not ein wenig nach, sodass die Krümelmonster komplett mit den Raspeln bedeckt sind. Drückt dann jeweils ein Augenpaar oben auf die Muffins (nehmt dafür am besten extra Puderzuckerguss) und lasst alles trocknen.
  • Zum Schluss nehmt ihr euch jeweils einen Cookie, halbiert ihn und schneidet eine Öffnung für den Mund in die Muffins. In diese steckt ihr den halben Keks – fertig ist der Krümelmonster-Muffin für den Kindergeburtstag!

Nährwerte

Pro Portion: 1StückKalorien: 470kcal


Übrigens: Das Rezept für diese süßen Gesellen stammt vom Blog FashionTwinstinct!

Emoji-Muffins

Emoji-Muffins

Ann-Kathrin SchöllAnn-Kathrin Schöll
Schokoladige Muffins treffen auf cremiges Kakao-Frosting und süße Fondant-Gesichter – perfekt für jeden Anlass, an dem süße Augen garantiert für ein Lächeln sorgen.
4 from 1 vote
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 38 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Süßspeise
Küche Amerikanisch
Portionen 12 Portionen
Kalorien 612 kcal

Zutaten
  

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 2 EL Kakaopulver
  • 2 gestrichene TL Backpulver
  • 250 ml Milch
  • 90 ml Öl
  • 1 Ei

Für die Dekoration

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 200 g weiche Butter
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 400 g Puderzucker
  • 50 g Backkakao
  • Fondant in Weiß

Zubereitung
 

  • Backofen auf 160° C vorheizen. Zartbitterschokolade hacken. Mehl, Zucker, Kakao und Backpulver mischen. Milch, Öl und Ei zufügen und gut verrühren. Zum Schluss die gehackte Schokolade unterheben und den Teig auf den Muffinförmchen verteilen. Die Förmchen nicht ganz so voll füllen, damit die Muffins nicht zu groß werden. Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C etwa 15-20 Minuten backen.
  • Die Muffins danach gut auskühlen lassen und eventuell mit einem Messer das „Hütchen“ abschneiden, wenn sie zu sehr aufgegangen sind. Während die Muffins auskühlen, das Fondant dünn ausrollen und pro Muffin 2 weiße Kreise als Auge und eine „Banenenform“ als Mund ausschneiden.
  • Für das Frosting die Schokolade zerbröseln und in einem Wasserbad schmelzen. In einer Schüssel die Butter und den Vanilleextrakt mit einem Handrührgerät verrühren. Anschließend den Puderzucker mit dem Kakaopulver vermischen und esslöffelweise unter die Buttermischung geben. Erst auf geringer Stufe verrühren, dann auf hoher Stufe für ca. 2 Minuten verrühren bis die Masse schaumig ist.
  • Etwas der geschmolzenen Schokolade als Pupille auf die Fondant-Augen tupfen. Die restliche flüssige Schokolade zum Schluss zur Butter-Puderzucker-Mischung geben und noch einmal für 2 Minuten auf hoher Stufe verrühren. Die Mischung in einen Spritzbeutel mit großer Tülle geben.
  • Die Schoko-Muffins spiralförmig mit dem Frosting verzieren und zum Schluss die Fondant-Augen und den Fondant-Mund in die Masse drücken. Anschließend die Cupcakes für 2 Stunden kühl stellen.

Nährwerte

Pro Portion: 1StückKalorien: 612kcal

Cheeseburger-Muffins

Cheeseburger-Muffins

Ann-Kathrin SchöllAnn-Kathrin Schöll
Mini-Burger zum Vernaschen: fluffige Muffins, süßes Fruchtgummi und frische Mango vereinen sich zu einem kunterbunten Dessert, das Kinderherzen höher schlagen lässt.
4 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 29 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Süßspeise
Küche Amerikanisch
Portionen 9 Personen
Kalorien 326 kcal

Zutaten
  

  • 125 g zimmerwarme Magarine z. B. Sanella
  • 125 g Zucker
  • 2 Eier
  • 175 g Mehl
  • 1 TL Backpulver leicht gehäuft
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Backkakao leicht gehäuft

Für die Dekoration

  • 1 Mango
  • 90 g Frischkäse Balance ca. 13% Fett
  • 9 grüne Fruchtgummi-Bänder gibt es auch in Kiosken
  • 9 TL Erdbeer- oder Himbeermarmelade

Zubereitung
 

  • Backofen auf 200 °C (Umluft: 180 °C) vorheizen. Mulden des Muffinblechs fetten. Sanella und Zucker mit den Quirlen des elektrischen Handrührers zu einer glatten Masse aufschlagen. Eier einzeln sorgfältig unterschlagen.
  • Mehl, Backpulver und 1 Prise Salz gründlich vermischen und mit der Milch kurz, aber sorgfältig unter den Teig rühren. Hellen Teig in 9 Muffinformen verteilen, einen Teigrest für 3 weitere Muffins übrig lassen. Teigrest mit Backkakao glatt rühren. Dunklen Teig in die 3 noch freien Muffinmulden verteilen. Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, am Holzstäbchen darf kein flüssiger Teig haften. Abkühlen lassen.
  • Helle Muffins halbieren. Von den braunen Muffins die Kappe abschneiden, die wird nicht benötigt. Rest in jeweils 3 Scheiben schneiden – das sind die „Fleischpatties“.
  • Mango schälen und in dünne Scheiben schneiden – das ist der „Käse“. Jetzt wird belegt: Unterseiten der hellen Muffins mit etwas Frischkäse bestreichen. Fruchtgummi-Band als „Salatblatt“ auflegen. Mit einer Scheibe vom braunen Muffin abdecken. Mit Mango-„Käsescheibe“ belegen und mit etwas Marmelade als „Ketchup“ toppen. Mit der Oberseite vom hellen Muffin abschließen. Dazu passen „Saure Pommes“ aus Fruchtgummi und ein Klecks „Marmeladen-Ketchup“.

Nährwerte

Pro Portion: 1StückKalorien: 326kcal

Tipp: Serviert den kleinen Gästen doch als „Beilage“ zu den süßen Cheeseburger-Muffins ganz stilecht Cookie Fries!