Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Schnelle Kartoffelgerichte: Diese Rezepte sind ruckzuck auf dem Teller

Schnelle Kartoffelgerichte
Wir haben gleich 5 schnelle Rezepte mit der leckeren Knolle für euch. Credit: Shutterstock

Kartoffel-Fans aufgepasst: Hier kommen 5 schnelle Kartoffelgerichte, die ruckzuck zubereitet sind. Unkompliziert, super lecker und perfekt für die ganze Familie!

Inhaltsverzeichnis

Uns Deutschen geht nichts über unsere geliebte Kartoffel. Wir braten sie, grillen sie, kochen sie und backen daraus sogar Brot. Alles macht die tolle Knolle mit. Dabei lassen sich Kartoffeln längst nicht nur als Beilage verarbeiten. Nein, Kartoffeln haben es verdient, die Hauptrolle eures Gerichts zu spielen.

Die Basics: Wie koche ich Kartoffeln?

Wie lange es dauert, Kartoffeln zu kochen, hängt von der Größe und Zubereitungsart ab. Im Kochtopf sind die Knollen bereits nach 25 Minuten gar. Im Backofen brauchen sie länger, um die 40 Minuten.

Tipp für Eilige: Kartoffel sind schneller gar, wenn ihr sie in Scheiben oder Würfel schneidet und als Wedges oder Fritten backt. Hier reichen schon 20 Minuten bei 200 Grad.

In unseren schnellen Kartoffelgerichten zeigen wir euch, wie ihr in nur zehn Minuten von den fertig gekochten oder gebackenen Kartoffeln zu einem leckeren Essen kommt, das satt und glücklich macht. Perfekt für den Feierabend!

Schnelle Kartoffel-Rezepte zum Nachmachen

Ein Muss für alle Kartoffel-Fans ist das Kochbuch „Kartoffeln kreativ“ von Inga Pfannebecker, in dem es nur so vor klassischen und ausgefallenen Kartoffelkreationen wimmelt. Das Kochbuch ist unterteilt in Kartoffel-Rezepte aus dem Topf, der Pfanne, der Schüssel und dem Ofen, sodass es nie langweilig wird.

> Hier könnt ihr das Kochbuch direkt bei Amazon bestellen.*

Tolles Kochbuch mit schnellen Kartoffelgerichten
Credit: Gräfe und Unzer Verlag

Wir haben uns für besonders schnelle Kartoffel-Rezepte aus dem Buch entschieden, die wir euch hier vorab vorstellen dürfen. Und das Wichtigste: Die Kartoffel ist dabei der Star des Essens und nicht bloß eine Zutat unter vielen.



Lesetipp: Kartoffeln aufbewahren: So halten die Knollen länger

Bratkartoffeln mit Speck

Bratkartoffeln mit Speck

Nicole Molitor
Der Klassiker unter den schnellen Kartoffelgerichten sind Bratkartoffeln. Zusammen mit Speck und Zwiebeln wird daraus eine runde Hauptspeise, die schon zum morgendlichen Bauern-Frühstück passt – am besten mit ein paar Spiegeleiern.
4 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 2 Portionen
Kalorien 597 kcal

Zutaten
  

  • 350 g festkochende Kartoffeln gegart
  • 1 Zwiebel
  • 2 Scheiben Speck
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 40 g Butter
  • 60 ml Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Die gegarten Kartoffeln in Scheiben schneiden und portionsweise in einer Pfanne in Pflanzenöl goldbraun braten. Damit die Bratkartoffeln nicht auseinanderfallen, sollten sie erst gewendet werden, wenn sich die Ränder goldbraun färben.
  • In der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Speck in Würfel schneiden. Die Petersilie fein hacken.
  • Die fertigen Bratkartoffeln aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Jetzt etwas Butter in die Pfanne geben und die Zwiebeln und den Speck goldbraun braten. Die Bratkartoffeln wieder in die Pfanne geben, alles gut vermengen und mit Salz, Pfeffer sowie der glatten Petersilie würzen.

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 597kcal

Notizen

Tipp: Besonders knusprig werden die Bratkartoffeln, wenn ihr die Kartoffeln am Vortag gekocht habt. Das macht das Gericht zum perfekten Resteessen.
Smashed Potatoes

Smashed Potatoes

Nicole Molitor
Normale Ofenkartoffeln sind euch zu langweilig? Dann solltet ihr mal dieses Rezept für Smashed Potatoes ausprobieren! Die gekochten Kartoffeln werden dafür einmal grob zerstampft und würzig ausgebacken.
4 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Beilage
Küche Amerikanisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 378 kcal

Zutaten
  

  • 1 kg kleine neue Kartoffeln
  • 5 Knoblauchzehen
  • 5 Zweige Rosmarin
  • 5 EL Olivenöl

Zubereitung
 

  • Die Kartoffeln gründlich waschen, knapp mit Wasser bedeckt ca. 20 Min. kochen, abgießen, gut abtropfen und etwas abkühlen lassen.
  • Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Rosmarin waschen und trocken schütteln. Die Nadeln von den Zweigen streifen und fein hacken. Knoblauch und Rosmarin mit dem Öl mischen und das Backpapier mit einem Teil des Öls einpinseln.
  • Die Kartoffeln auf dem Blech verteilen, mit dem Handballen flach quetschen und mit dem übrigen Öl beträufeln. Im heißen Ofen (Mitte) ca. 25 Min. knusprig backen, dabei nach ca. 12 Min. einmal wenden.

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 378kcal
Salzkartoffeln mit Mojo

Salzkartoffeln mit Mojo

Nicole Molitor
Auf den Kanaren sind salzige Runzelkartoffeln, Papas Arrugadas, mit einem roten oder grünen Mojo sowas wie das Nationalgericht. Hier kommt das Rezept für die schnellen Kartoffeln mit Koriander-Dip.
4 from 1 vote
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Spanisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 700 kcal

Zutaten
  

  • 1 kg kleine neue Kartoffeln alternativ festkochende oder Drillinge
  • 120 g grobes Meersalz
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 grüne Paprika
  • 2 grüne Chilischoten
  • 1 Bund Koriandergrün
  • 2 Scheiben Toastbrot vom Vortag à ca. 25 g
  • 50 ml Aceto balsamico bianco
  • Salz
  • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 200 ml mildes Olivenöl
  • Pfeffer

Zubereitung
 

  • Die Kartoffeln gründlich waschen. In einem Topf knapp mit Wasser bedecken und mit Salz bestreuen. Kartoffeln aufkochen und zugedeckt 20–25 Min. garen.
  • Die Kartoffeln abgießen, zurück in den Topf geben und ohne Deckel für ca. 5 Min. auf der ausgeschalteten, noch heißen Herdplatte stehen lassen, bis sie eine weiße Salzkruste bekommen und runzlig werden. Dabei den Topf ab und zu durchrütteln.
  • Inzwischen für die Mojo Knoblauch schälen. Paprika und Chilischoten waschen, halbieren, weiße Trennwände und Kerne entfernen und grob würfeln. Koriander waschen, trocken schütteln und das untere Drittel der Stängel abschneiden.
  • Toast entrinden und in Stücke zupfen. Vorbereitete Zutaten mit Essig, Salz und Kreuzkümmel pürieren. Dabei nach und nach das Öl untermixen. Mojo mit Salz und Pfeffer würzen und zu den Kartoffeln servieren.

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 700kcal

Notizen

Tipp: Übrige Mojo bleibt im Kühlschrank ca. 5 Tage frisch. Reste portionsweise in einem Eiswürfelbehälter einfrieren und zum Würzen von Suppen, Saucen oder Salatdressings verwenden.
Peruanischer Schichtsalat

Peruanischer Schichtsalat

Nicole Molitor
Peruanischer Schichtsalat beweist, dass der gute alte Kartoffelbrei durchaus fancy sein kann. Das gepimpte Kartoffelpüree ist der Renner auf Streetfood-Festivals und wird mit Pulled Pork, Chili con Carne und Guacamole aufgetürmt.
4 from 1 vote
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Peruanisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 548 kcal

Zutaten
  

  • 750 g mehligkochende Kartoffeln
  • Salz
  • 2 EL Öl
  • 4 TL Limettensaft
  • 1 grüne Chilischote
  • 3 Stängel Koriander
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 reife Avocado
  • 1 Dose Thunfisch naturell 130 g Abtropfgewicht
  • 120 g Mayonnaise
  • Pfeffer
  • 2 hart gekochte Eier in Vierteln

Zubereitung
 

  • Kartoffeln schälen, waschen und in wenig Salzwasser 25 Min. garen. Abgießen, mit Öl, 2 TL Limettensaft und Salz zu Püree stampfen.
  • Chili entkernen, waschen und würfeln. Koriander waschen, trocken schütteln und hacken. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, in Ringe schneiden.
  • Avocadofruchtfleisch würfeln, mit vorbereiteten Zutaten und 1 TL Limettensaft mischen, salzen. Thunfisch abgießen. Mayonnaise mit übrigem Limettensaft, Salz und Pfeffer würzen.
  • Püree auf vier Teller setzen. Avocado, Fisch, Eier und Mayonnaise darauf schichten.

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 548kcal
Tortilla mit Schinken

Tortilla

Nicole Molitor
Beim Tapas-Essen darf eine spanische Tortilla nicht fehlen! Hier kommt das einfache Rezept für selbstgemachte Tortilla aus dem Ofen. Dazu schmeckt ein frischer Salat.
4 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Spanisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 356 kcal

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 400 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
  • 1 Möhre ca. 100 g
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz Pfeffer
  • 6 Eier M
  • ½ TL getrockneter Thymian
  • 100 g Serrano-Schinken in dünnen Scheiben

Zubereitung
 

  • Zwiebel schälen und würfeln. Kartoffeln und Möhre schälen und grob raspeln. 1 EL Öl in einer beschichteten ofenfesten Pfanne (28 cm ∅) erhitzen, die Zwiebel darin andünsten. Gemüseraspel dazugeben und 2–3 Min. unter Wenden braten.
  • 2 EL Wasser dazugießen und zugedeckt ca. 3 Min. dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. In eine Schüssel füllen und kurz abkühlen lassen. Die Pfanne mit Küchenpapier ausreiben.
  • Den Backofengrill auf 220 Grad vorheizen. Die Eier verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und unter die Kartoffelmasse rühren. Übriges Öl in der Pfanne erhitzen. Tortillamasse hineingeben und 4–5 Min. bei mittlerer Hitze stocken lassen.
  • Die Pfanne in den Ofen (oben) stellen und die Tortilla 4–5 Min. grillen. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen. Vom Rand lösen, auf einen großen Topfdeckel oder Teller stürzen und auf eine Platte gleiten lassen. Die Schinkenscheiben darauf anrichten.

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 356kcal

Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!