Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

4 einfache Thermomix-Rezepte für Weihnachten: Von Vanillekipferl bis Lebkuchen-Likör

Vanillekipferln in einer Weihnachtsbox.
© Adobe Stock/zoryanchik

Vorab im Video: Alleskönner Thermomix: Diese Top 3 Funktionen musst du kennen!

Kein Stress, ganz viel Genuss! Hier kommen vier himmlische Weihnachtsrezepte aus dem Thermomix, die eure Gäste garantiert begeistern werden.

Vom süßem Brotaufstrich bis hin zum leckeren Likörchen hier kommen vier Turbo-Rezepte, die euer Weihnachtsmenü perfekt machen.

Vanillekipferl: Weltbestes Rezept

Vanillekipferl aus dem Thermomix

Esther WolfEsther Wolf
Vanillekipferl aus dem Thermomix gelingen schnell und einfach!
noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Gebäck
Küche Deutsch
Portionen 60 Stück

Zutaten
  

  • 250 g Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Ei
  • 300 g Mehl
  • 150 g Mandeln gemahlen

Nach dem Backen

  • 50 g Zucker
  • 50 g Vanillezucker

Zubereitung
 

  • Butter mit Zucker, Salz, Vanillemark und Ei in den Mixtopf geben und circa 20 Sekunden auf Stufe 3 verrühren. Mehl und Mandeln dazugeben und 15 Sekunden bei Brotstufe kneten.
  • Teig zu einer Rolle formen und im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
  • Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
  • Von der Rolle schmale Scheiben abschneiden und zu Kipferln formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 15-20 Minuten hell backen.
  • Zucker mit Vanillezucker mischen und die noch warmen Vanillekipferl darin wenden.

Auch lecker: Käse-Lauch-Suppe im Thermomix: Rezept für den schnellen Low-Carb-Genuss

Stollenkonfekt: So backt ihr Christstollen-Plätzchen

Stollenkonfekt aus dem Thermomix

Esther WolfEsther Wolf
Christstollen im Miniformat aus dem Thermomix sind ein Gedicht.
noch keine Bewertung vorhanden
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Gebäck
Küche Deutsch
Portionen 30 Stück

Zutaten
  

  • 50 g Citronat
  • 50 g Mandeln ganz
  • 50 g Rosinen
  • 250 g Weizenmehl
  • 1 EL Backpulver
  • 75 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1/2 Fläschchen Rumaroma
  • 1 Ei
  • 150 g Butter weich
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung
 

  • Mandeln und Citronat in den Mixtopf geben und bei Stufe 8/10 Sek zerkleinern. Rosinen, Mehl und Backpulver in den Mixtopf füllen und 10 Sekunden unterrühren. Die übrigen Zutaten in den Mixtopf geben und 3 Minuten zu einem Knetteig verarbeiten.
  • Teig auf einer bemehlten Backfolie zu Rollen formen. Jeweils zwei Rollen nebeneinander legen und eine Rolle in die Mitte darauf legen und leicht zur Stollenform andrücken. Nun die Rollen in vier cm lange Stücke schneiden. Mini-Stollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und in den Backofen schieben.
  • Bei 180 Grad circa 12 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
  • Mini-Stollen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Die Mini-Stollen bleiben in einer Gebäckdose bis zu drei Wochen frisch.

Spekulatiuscreme

Spekulatius-Creme aus dem Thermomix

Esther WolfEsther Wolf
Spekulatius-Brotaufstrich gelingt im Thermomix besonders cremig.
noch keine Bewertung vorhanden
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Deutsch
Portionen 1 Glas

Zutaten
  

  • 150 g Spekulatiuskekse
  • 120 g Sahne oder Kondensmilch
  • 50 g Butter

Zubereitung
 

  • Kekse in den Mixtopf geben und auf Stufe 5-7 pulverisieren. Kondensmilch oder Sahne mit der Butter dazufügen und drei Minuten auf 50 Grad, Stufe 3-4 rühren.
  • Die Masse in ein schönes, ausgekochtes Glas füllen und im Kühlschrank fest werden lassen.

Lesetipp: Gemüse-Lasagne: Schnell gemacht im Thermomix

Lebkuchen-Likör in kleinen Gläschen.

Lebkuchen-Likör aus dem Thermomix

Esther WolfEsther Wolf
noch keine Bewertung vorhanden
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Getränke
Küche Deutsch
Portionen 1 Flasche

Zutaten
  

  • 600 g Sahne
  • 80 g Haselnussnougat
  • 60 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Puderzucker
  • 4 TL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Zimt
  • 300 ml Wodka​

Zubereitung
 

  • Alle Zutaten in den Mixtopf füllen. Fünf Minuten bei 70 Grad auf Stufe 2 verarbeiten, bis sich Nougat und Schokolade auflösen.
  • Dann weitere sieben Minuten bei 70 Grad auf Stufe 4 laufen lassen.
  • Sofort in ausgekochte Flaschen füllen und verschließen. Nach dem Auskühlen kühl aufbewahren.

Notizen

Tipp: Mit dem weihnachtlichen Likör könnt ihr auch wunderbar euren Kaffee oder Kakao pimpen. Mit cremigem Milchschaum und einem Hauch Zimt entsteht ein leckerer warmer Winterdrink!

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!