Bald ist Juli und das bedeutet, dass Aprikosen in wenigen Tagen offiziell wieder in Saison sind. Definitiv ein guter Anlass, um unser Rezept Aprikosen-Kokos-Creme auszuprobieren! Das ist total einfach und ganz schnell zusammengerührt. Hier kommt das Rezept.
Lust auf Aprikosen? Probiert auch unser Rezept für hausgemachten Aprikosen-Biskuitkuchen.
Brownie-Tarte: Schokoladige Muffins einfach selber machen
Die ideale Mischung aus Schokomuffin und französischer Tarte!
Rezept für Kokos-Aprikosen-Creme
Wer mag, kann noch Kokosraspeln unter die Creme rühren. Ganz nach euren Präferenzen. Schmeckt übrigens auch sehr gut mit einigen zerkleinerten Keksen als Topping.
Auch lecker: Aprikosen-Gittertorte – Unser schnelles Angeber-Rezept
Das braucht ihr für ca. 4 Portionen:
- 200 g Schlagsahne
- 250 g Quark
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Vanilleschote
- 400 g reife Aprikosen
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimt
- 50 g Kokosraspeln
- Optional: (Weiße) Schokoraspeln
So gelingt das Rezept:
1. Die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker in eine große Schüssel geben und alles mit einem Handrührgerät steif schlagen. Den Quark in einer separaten Schüssel mit Zucker, Salz, Zimt und dem Mark der Vanilleschote mischen.
2. Wer mag, kann nun noch ein paar Schokoraspeln unter den Quark rühren. Die Quarkmischung vorsichtig unter die aufgeschlagene Sahne falten.
3. Die Aprikosen abwaschen, trocknen und von den Kernen befreien. 2 Aprikosen für die Dekoration zur Seite legen. Die restlichen Früchte grob zerschneiden und mit einem Mixer pürieren.
Rezept-Tipp: Aprikosen-Dessert im Glas – Erfrischendes Rezept mit Knusperkeks
4. Anschließend gebt ihr die pürierten Aprikosen in vier Nachtisch-Schalen (gibt es hier auf Amazon*) und gebt dann die Quarkcreme darüber. Am Ende nur noch jeweils mit geschnittener Aprikose und den Kokosraspeln dekorieren, fertig!
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Welches Gemüse ist eigentlich in Saison? Klicke dich durch die Galerie, um es herauszufinden:

© AdobeStock
Chinakohl: Januar - Dezember
Chinakohl hat im März und April Nebensaison, ist das ganze Jahr über erhältlich. Gleiches gilt auch für Rotkohl und Weißkohl, auch wenn deren Nebensaison im April und Mai ist.
Passend dazu: Probiert doch mal unser Rezept für koreanisches Kimchi !

© AdobeStock
Kartoffeln: Januar - Dezember
Der Klassiker unter den Beilagen bekommt ihr das ganze Jahr über aus heimischem Anbau. Ein Glück, denn Kartoffeln sind nicht nur langlebig und lecker, sie sind auch richtig günstig!
Unser Rezept-Tipp: Würzige Lorraine Kartoffeln mit viel Käse.

© AdobeStock
Feldsalat: Januar - Dezember
Auch wenn es Feldsalat laut Saisonkalender das ganze Jahr über gibt, so ist die Hauptsaison doch recht kurz und zweigeteilt: Von Januar bis Februar und von September bis Oktober.
Auf der Suche nach einem Feldsalat-Rezept? Probiert doch mal unseren lauwarmen Süßkartoffel-Salat.

© AdobeStock
Champignon: Januar - Dezember
Ein echter Allrounder im Saisonkalender: Champignons gibt es das ganze Jahr über zu kaufen.
Klar, dass da ein leckeres Rezept her muss. Wie wäre es mit Risotto mit Rucola und Champignons? Cremig und würzig zugleich!

© AdobeStock
Lauch: Januar - Dezember
Lauch, oder auch Porree, gibt es so gut wie immer. Frühlingszwiebeln, gerne auch Lauchzwiebeln genannt, sind übrigens nicht mit dem Lauch verwandt - und es gibt sie nur zwischen April und Oktober.
Total gut schmeckt Porree in Suppen, etwa unserer Curry-Lauch-Suppe mit Schmelzkäse!

© AdobeStock
Möhren: Januar - Dezember
Möhren gibt es das ganze Jahr über, allerdings sind sie nur zwischen Juli und Dezember in Hauptsaison.
Umso besser, dass unser Rezept für cremige Zucchini-Möhren-Suppe sowohl im Sommer als auch Winter super schmeckt!

© AdobeStock
Rote Bete: Januar - Dezember
Rote Bete haben recht wenige Kalorien, sind dafür aber vollgepackt mit Mineralstoffen. Ganz ähnlich wie die Sellerieknolle, die übrigens auch von Januar bis Dezember in Saison ist.
Schon mal Rote Bete Kuchen gebacken? Hier findet ihr das Rezept!

© AdobeStock
Kohlrabi: März - November
Mögt ihr Kohlrabi? Dann könnt ihr euch 9 Monate im Jahr freuen! Das Gemüse schmeckt sowohl roh als auch gekocht klasse und macht sich super als Beilage.
Wie wäre es denn mal mit einer Kohlrabi-Lasagne? Die ist Low Carb und unfassbar lecker.

© AdobeStock
Tomaten: März - November
Tomaten sind laut Saisonkalender von März bis November erhältlich. Allerdings ist die Hauptsaison nur von Mai bis September - dann schmeckt das rote Gemüse besonders gut.
Wie wäre es denn mal mit einer feurigen Tomaten-Salsa? Die ist garantiert der Hit auf der nächsten Party!
Wir hoffen, dass euch das Rezept gefällt, und wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreibt uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!