Manche Früchte schmecken einfach nach Kindheit, Gartenzeit und Sonnenschein – Stachelbeeren gehören für mich definitiv dazu. Die kleinen, runden Früchtchen mit ihrer leicht herben Note sind echte Saisonlieblinge und haben von Juni bis August ihren großen Auftritt. Besonders die roten Stachelbeeren sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern bringen auch diesen herrlich säuerlich-fruchtigen Geschmack mit, der Kuchen erst so richtig spannend macht.
Und genau darum geht’s heute: ein super einfacher, saftiger Obstkuchen, der nach Sommerlaune schmeckt. Mit lockerer Baiserhaube, ein bisschen Orangenaroma und knusprigen Mandelblättchen obendrauf – fertig ist der perfekte Sommerkuchen fürs nächste Kaffeekränzchen im Garten.
Auch lecker: Dieser Rhabarber-Baiser-Kuchen bringt wirklich alle zum Schwärmen
Rezept für einen Stachelbeer-Kuchen mit Baiser-Haube
Zutaten:
- 400 g rote Stachelbeeren
- 3 Eier (M)
- 100 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- Salz
- abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Orange
- 125 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 25 g Speisestärke
- 25 g Mandelblättchen
Zubereitung:
1. Stachelbeeren waschen. Eier trennen. Butter, 100 g Zucker und 1 Prise Salz cremig rühren. Eigelbe und Orangenschale unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, kurz unterrühren.
2. Teig in eine gefettete Springform (ca. 26 cm ø, wie diese von Amazon*) geben, glatt streichen. Stachelbeeren darauf verteilen, dabei ca. 1 cm Rand rundherum frei lassen.
3. Eiweiße steif schlagen, dabei 1 Preise Salz und 100 g Zucker einrieseln lassen. Speisestärke kurz unterrühren.
4. Masse in die Form geben und mit einem Löffel locker verstreichen. Mandelblättchen daraufstreuen und Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) 45–50 Minuten backen.
5. Herausnehmen. Rand sofort lösen und Kuchen auskühlen lassen. Guten Appetit!
Probier auch: Frau-Holle-Kuchen: Himmlisches Rezept für den luftigen Erdbeer-Traum
Wann haben eigentlich welche Früchte Saison? Klick dich für mehr Infos durch unsere Galerie:

© iStock
Rhabarber: April - Juni
Eigentlich ist Rhabarber ja ein Gemüse. Da er im Allgemeinen jedoch nicht so verwendet wird, findet es einen Platz im Saisonkalender für Obst.
Rezept gefällig? Probiert doch mal unseren Rhabarber Crumble!

© iStock
Erdbeeren: Mai - Juli
Liebt ihr Erdbeeren auch so sehr? Die roten Früchte gibt es leider nicht allzu lange.
Umso wichtiger ist es, die Erdbeeren richtig auszukosten. Etwa mit unserem Rezept für Erdbeertorte.

© AdobeStock
Himbeeren: Juni - Oktober
Wusstet ihr, dass Himbeeren kleine Vitamin-Bomben sind? Um so mehr ein Grund, ganz viele davon zu essen!
Das klappt zum Beispiel super, wenn ihr sie als Himbeer-Crumble serviert.

© AdobeStock
Johannisbeeren: Juni -September
Wusstet ihr, dass Johannisbeeren schon im Mittelalter in Klostergärten angebaut wurden? Kein Wunder, wenn sie so lecker schmecken!
Probiert doch mal unser Rezept für Johannisbeerkuchen mit Baiser.. Ihr werdet nicht enttäuscht sein!

© AdobeStock
Aprikose: Juni - August
Die Aprikose wird auch Marille genannt und ist laut Saisonkalender für Obst nur knapp 3 Monate regional erhältlich.
In dieser Zeit kann man einiges mit ihr anfangen! Zum Beispiel machen sie sich toll in unserer Aprikosen-Gittertorte.

© AdobeStock
Stachelbeere: Juni - August
Fun Fact: Die namengebenden Stacheln der Beere sind aus botanischer Sicht keine Stacheln, sondern Dornen. Sie müsste also eigentlich Dornenbeere heißen.
Egal, wie sie heißt: Sie ist enorm lecker. Wir mögen Sie zum Beispiel gerne in einem bunten Obstsalat.

© iStock
Heidelbeeren: Juni - September
Manche nennen sie Heidelbeeren, manche Blaubeeren. Sicher ist aber: Sie sind richtig lecker!
Probiert sie doch mal als leckeren Heidelbeer-Auflauf mit Vanilleeis!

© iStock
Kirschen: Juni - August
Laut Saisonkalender ist das rote Obst für knapp drei Monate in Saison. Ihr solltet also direkt zuschlagen!
Besonders lecker schmecken die Kirschen in unserem Französischen Kirschkuchen.

© iStock
Brombeeren: Juli - September
Stibitzt ihr auch manchmal wilde Brombeeren von Wegesrand?
Dann backt eure Beute doch in einen fruchtig-leckeren Brombeerkuchen!
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!