Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Haferflocken-Frühstück: 4 kreative Rezepte

Porridge-Power: 4 kreative Rezepte für ein Haferflocken-Frühstück
© Getty Images

Vorab im Video: Leckere Frühstücksideen: So startest du gesund in den Tag!

Haferflocken zum Frühstück? Auf jeden Fall! Wir zeigen dir, wie du Omas Klassiker neu und aufregend lecker zubereiten kannst.

Ob warm oder kalt, mit Früchten, Nüssen oder auch mal herzhaft mit Käse und Ei: Ein Haferflocken-Frühstück ist wunderbar vielseitig und vor allem echt schnell zubereitet. Wer morgens kaum Zeit hat, kann die Haferflocken fürs Frühstück schon am Vortag einweichen bzw. den Haferbrei vorkochen und im Kühlschrank aufbewahren.

Und das ist längst nicht alles, was so ein Haferflocken-Frühstück an Vorteilen bietet (du merkst, wir sind echte Fans!): Haferflocken sind reich an Eisen, Eiweiß und Folsäure und machen dank der in ihnen enthaltenen Ballaststoffen schön lange satt. Konnten wir dich überzeugen? Dann haben wir hier vier leckere Haferflocken-Frühstück-Rezepte für dich. Guten Appetit!

Haferflocken-Frühstück: warm mit Banane, Blaubeeren und Walnüssen

Julia Windhövel
Dieses warme Haferflocken-Frühstück ist dein wohliger Powerstart in den Tag.
5 from 1 vote
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Keine Zuordnung
Portionen 1 Portion
Kalorien 550 kcal

Zutaten
  

  • 60 g Haferflocken
  • 120 ml Wasser
  • 120 ml Milch
  • 1 Banane
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 Handvoll Blaubeeren und Walnüsse

Zubereitung
 

  • Gib die Haferflocken zusammen mit dem Wasser und der Milch in einen kleinen Topf, dann schneidest du die Hälfte der Banane in Scheiben dazu. Alles miteinander verrühren, bei mittlerer Hitze aufkochen lassen und unter Rühren so lange weiterköcheln, bis eine weiche, cremige Masse entsteht (ca. 5 Minuten, wenn du die Haferflocken nicht so weich magst, nimmst du den Topf einfach früher vom Herd). Die Bananenscheiben kannst du dabei zerdrücken oder auch stückig lassen. ​
  • ​Den Topf vom Herd nehmen, den Zucker einrühren und den Haferflocken-Brei in eine Frühstücksschale füllen. Die andere Hälfte der Banane in Scheiben darauf schneiden, die Blaubeeren und Walnüsse dazu geben, fertig!

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 550kcal

Haferflocken-Frühstück: vegan mit Wasser oder Kokos-/ Mandelmilch

Julia Windhövel
Haferflocken, Himbeeren und Walnüsse verschmelzen zu einer leckeren Morgen-Bowl, die dich vegan und leicht in den Tag schickt.
5 from 1 vote
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Keine Zuordnung
Portionen 1 Portion
Kalorien 450 kcal

Zutaten
  

  • 60 g Haferflocken
  • 120 ml Wasser
  • 120 ml Kokos- oder Mandelmilch alternativ: Wasser
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 kl. Prise Salz
  • 1 Handvoll Himbeeren frisch oder aufgetaut
  • 1 Handvoll Walnüsse

Zubereitung
 

  • Falls du gefrorene Himbeeren nimmst, hole diese aus dem Eisfach, bevor du mit der Zubereitung deines Frühstücks anfängst. Sonst tauen sie nicht rechtzeitig auf.
  • Gib die Haferflocken in einen kleinen Topf, schütte das Wasser und die Kokosmilch (oder Mandelmilch oder mehr Wasser) dazu, sowie den Zucker und das Salz und bringe alles zum Kochen.
  • Dann schaltest du den Herd auf mittlere Hitze und lässt alles für ca. 5 einkochen (evtl. länger oder kürzer, je nachdem, wie du die Haferflocken magst). Dabei immer wieder umrühren. Wenn die Haferflocken die gewünschte Konsistenz hat und ein cremiger Brei entstanden ist, nimmst du den Topf vom Herd, machst einen Deckel drauf und lässt den Brei noch 3 Minuten ruhen. Dann füllst du ihn in eine Frühstücksschale, gibst die Himbeeren und Walnüsse dazu, fertig!

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 450kcal

Lesetipp: Porridge selber machen: So gesund ist das Power-Frühstück!

Haferflocken-Frühstück: herzhaft mit Spiegelei und Käse

Julia Windhövel
Es muss nicht immer süß sein! In dieser Frühstücksbowl treffen Haferflocken, Käse und Spiegelei aufeinander.
5 from 1 vote
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Keine Zuordnung
Portionen 1 Portion
Kalorien 330 kcal

Zutaten
  

  • 30 g Haferflocken
  • 120 ml Wasser
  • 1 kl. Prise Salz
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Ei
  • 2 EL geriebener Käse z.B. Cheddar oder Emmentaler
  • etwas Schnittlauch zum Dekorieren

Zubereitung
 

  • Gib die Haferflocken in einen kleinen Topf, dann fügst du das Wasser und die kleine Prise Salz dazu und bringst alles zum Kochen. Auf kleiner Flamme ca. 5 Minuten weiterköcheln lassen, bis die Haferflocken die gewünschte Konsistenz haben und ein Brei entstanden ist.
  • Dann nimmst du den Topf vom Herd und rührst den Käse unter. Jetzt schlägst du das Ei in eine Pfanne und wartest, bis das Eiweiß fest, das Eigelb aber noch weich ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und vorsichtig auf den Haferbrei legen. Mit dem Schnittlauch bestreuen, fertig!

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 330kcal

Haferflocken-Frühstück: Als Shake

Julia Windhövel
Starte den Tag flüssig: Dieser Shake mixt Haferflocken, Milch und Äpfel zu einem schnellen Frühstück zum Trinken.
5 from 1 vote
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Keine Zuordnung
Portionen 1 Portion
Kalorien 450 kcal

Zutaten
  

  • 2 Äpfel
  • 30 g Haferflocken
  • 120 ml Milch
  • 1 TL Honig
  • brauner Zucker zum Süßen, nach Belieben
  • Nüsse oder Mandeln nach Belieben

Zubereitung
 

  • Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. Die Haferflocken zusammen mit der Milch, dem Honig und evtl. etwas Zucker in einen Standmixer (funktioniert auch mit einem Pürierstab) geben, die Äpfel in Stückchen dazu schneiden und dann zu einem Shake mixen. Wenn dir der Shake zu dick ist, gibst du einfach noch Milch oder Wasser dazu. Den Shake in ein hohes großes Glas gießen und nach Belieben mit Nüssen oder Mandeln bestreuen.

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 450kcal

Lies auch: Power-Frühstück: Jetzt sind alle verrückt nach Proats!

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!