Süße Apfel-Rezepte: Klassiker & neue Ideen
Ob traditioneller Apfelkrümel-Kuchen, fluffige Apfelpfannkuchen oder moderne Apfel-Zimt-Taler aus der Heißluftfritteuse – Apfel-Rezepte sind unglaublich vielseitig und immer ein Genuss. Unsere Sammlung vereint bewährte Familienklassiker mit neuen Lieblingsideen, die schnell zubereitet sind und gut gelingen.
Süße Apfel-Rezepte: Klassiker & neue Ideen
Du möchtest bewusst backen oder Zucker reduzieren? Dann probier unseren Low Carb Apfelkuchen ohne Mehl, saftig, sättigend und für eine kohlenhydratarme Ernährung ideal. Mit Küchengeräten wie dem Airfryer eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten: Apfel-Quark-Taler oder Bratäpfel gelingen blitzschnell, kalorienarm, ohne Backofen oder viel Aufwand.
Herbstliche Apfel-Rezepte für kalte Tage
Wenn die Tage kürzer werden, haben Äpfel Hochsaison. Jetzt schmecken Klassiker wie Szarlotka (polnischer Apfelkuchen) oder Apfelrahmkuchen mit Quarkcreme besonders gut. Verfeinert mit Nüssen, Honig, Rosinen oder einer Prise Zimt entstehen echte Wohlfühlkuchen, die perfekt zum Herbst passen.
Herzhafte Rezepte mit Äpfeln
Äpfel passen nicht nur in süße Speisen: Mit Zwiebeln, Ingwer, Curry oder Chili lassen sich daraus würzige Chutneys zaubern, die perfekt zu Käse oder Grillgerichten schmecken. Auch zu herbstlichen Schmorgerichten aus dem Ofen passen Äpfel hervorragend oder sie geben in knackigen Salaten einen spannenden Twist.
Schnelle Sacks oder Küchlein mit Apfel
Kleine Apfeltaschen aus Blätterteig, Apfel-Zimt-Taler oder pur mit Nussbutter, es gibt allerlei schnelle Rezepte, die sich auch bei spontanem Besuch fix zaubern lassen.
Apfeltaschen mit Blätterteig: Außen herrlich knusprig, innen himmlisch saftig
Du suchst nach einer Alternative für Apfelkuchen? Dann probier diese einfachen Apfeltaschen mit Blätterteig, Zimt und Haselnüssen. Ein Gedicht!
Apfelkuchen ohne Mehl: Dieses Low Carb Rezept ist der Hit (sooo saftig!)
Dieser Apfelkuchen ohne Mehl ist das Beste, was ihr seit langem gegessen habt. Unschlagbar saftig und butterweich – einfach ein Gedicht.
Apfelkuchen ohne Boden: Kleiner Aufwand, großes Kuchenglück
Heute zeige ich euch mein absolutes Lieblingsrezept für himmlischen Backgenuss: der wohl beste Apfelkuchen ohne Boden.
Schwedische Apfeltorte: Himmlisches Rezept, das jeden Apfelkuchen schlägt
Lust auf etwas Abwechslung zum klassischen Apfelkuchen? Diese Apfeltorte mit Sahnehaube zergeht auf der Zunge.
Ein Blech voll Glück: Himmlischer Pudding-Apfelkuchen mit Streusel
Saftig, süß, einfach lecker: Dieser Puddingkuchen mit Apfel ist unser neuer Lieblingskuchen. Hier gibt es das Rezept.
Du brauchst nur 6 Zutaten: Der „Blitz-Apfelkuchen“ ist ein himmlischer Genuss
Genial einfach: Dieser Apfelkuchen mit 6 Zutaten schmeckt besser als jeder als vom Bäcker.
Szarlotka: Ein polnischer Apfelkuchen wie von Oma (einfach himmlisch!)
Lust auf einen Kuchen, der dich in die Kindheit katapultiert? Dann probier Szarlotka. Hier kommt das Rezept für den polnischen Apfelkuchen.
Apfelkrümel: Dieser Apfelkuchen mit Streuseln ist ein saftig-süßes Gedicht
Lust auf einen Apfelkuchen der Extraklasse? Dann probier unseren Apfelkrümel. Eine saftige Füllung trifft hier auf knusprige Streusel. Himmlisch!
Apfel-Zimt-Küchlein: Schnelles Rezept für Mini-Apfelkuchen
Diese Apfelküchlein mit Zimt sind bei spontanem Besuch schnell zubereitet und schmecken einfach himmlisch.
Apfelringe aus dem Airfryer: Diese saftigen Küchlein sind in 15 Minuten fertig!
Die Apfelringe aus dem Airfryer landen in nur 15 Minuten auf dem Teller. Perfekt wenn du dir wenig Arbeit und viel Genuss wünschst!
Himmlische Apfel-Zimt-Muffins: Genial einfaches Schüttel-Rezept
Unsere Apfel-Zimt-Muffins schmecken nicht nur herrlich, sondern sind auch super schnell angeschüttelt – nicht gerührt.
Kennst du „Scheiterhaufen“? So gelingt die bayerische Süßspeise mit Apfel & Zimt
Wer kommt eigentlich auf die Idee, ein Rezept „Scheiterhaufen“ zu nennen? Hört sich seltsam an, damit ist aber ein geniales Restessen mit Äpfeln gemeint. Hier findet ihr das Rezept.
Grundsätzlich unterscheidet man bei Äpfeln zwischen Tafel- und Kochäpfeln. Tafeläpfel schmecken roh am besten, während Kochäpfel ihr volles Aroma erst beim Kochen oder Backen entfalten. Aus Erfahrung eignen sich eher säuerliche Apfelsorten wie Boskop, Elstar oder Braeburn gut zum Backen. Sie behalten beim Backen eine gute Konsistenz und liefern ein harmonisches Süße-Säure-Verhältnis. Oder ihr wählt einfach nach Geschmack.
Statt Weizenmehl kannst du Dinkelmehl, Haferflocken oder Mandeln verwenden. Bei den meisten traditionellen Rezepten kannst du weniger Zucker verwenden oder diesen durch Apfelmus ersetzen. Auch Joghurt im Teig kann helfen Fett einzusparen, der Kuchen wird dadurch saftig.
Gibt es etwas Besseres als frisches Obst? In unserem Saisonkalender findest du heraus, welches Obst du wann regional kaufen kannst.

© iStock
Rhabarber: April - Juni
Eigentlich ist Rhabarber ja ein Gemüse. Da er im Allgemeinen jedoch nicht so verwendet wird, findet es einen Platz im Saisonkalender für Obst.
Rezept gefällig? Probiert doch mal unseren Rhabarber Crumble!

© iStock
Erdbeeren: Mai - Juli
Liebt ihr Erdbeeren auch so sehr? Die roten Früchte gibt es leider nicht allzu lange.
Umso wichtiger ist es, die Erdbeeren richtig auszukosten. Etwa mit unserem Rezept für Erdbeertorte.

© iStock
Heidelbeeren: Juni - September
Manche nennen sie Heidelbeeren, manche Blaubeeren. Sicher ist aber: Sie sind richtig lecker!
Probiert sie doch mal als leckeren Heidelbeer-Auflauf mit Vanilleeis!

© iStock
Himbeeren: Juni - August
Die ersten deutschen Himbeeren gibt's ab Juni. Die letzten werden im August geerntet.

© iStock
Johannisbeeren: Juni - August
Auch rote und schwarze Johannisbeeren werden etwa von Juni bis August geerntet.

© iStock
Kirschen: Juni - August
Laut Saisonkalender ist das rote Obst für knapp drei Monate in Saison. Ihr solltet also direkt zuschlagen!
Besonders lecker schmecken die Kirschen in unserem Französischen Kirschkuchen.

© iStock
Stachelbeeren: Juli - September
Ab Juni/Juli dürfen wir uns auf die ersten Stachelbeeren freuen. Im September endet die Saison.

© iStock
Aprikosen: Juli - August
Frische Aprikosen aus dem deutschen Freilandanbau gibt es im Juli und August.

© iStock
Brombeeren: Juli - September
Stibitzt ihr auch manchmal wilde Brombeeren von Wegesrand?
Dann backt eure Beute doch in einen fruchtig-leckeren Brombeerkuchen!