Inhaltsverzeichnis
- Die Bedeutung des Motivs Schwangerschaft im Traum
- Traumdeutung schwanger: Echter Kinderwunsch
- Von Schwangerschaft träumen: Symbol für Veränderung
- Traumdeutung schwanger sein : Wunsch nach Weiterentwicklung
- Traumsymbol Kind im Bauch: Ideen und Pläne
- Traumdeutung Geburt: Kraftakt steht bevor
- Traumbedeutung werdende Mutter: Große Verantwortung
- Traumsymbol Fehlgeburt: Bedeutung des Albtraums
Es ist nichts Ungewöhnliches davon zu träumen, schwanger zu sein. Dieses Traummotiv kommt häufiger vor, als du vielleicht denkst. Und dabei geht es in der Regel um etwas ganz anderes als einen realen Kinderwunsch. Damit du einen Traum für dich deuten kannst, haben wir hier ein paar Deutungsmöglichkeiten für das Traumsymbol Schwangerschaft zusammengestellt.
Oft symbolisiert eine Schwangerschaft in der Traumdeutung den Beginn von etwas Neuem – sei es ein Projekt, eine Idee oder ein persönliches Wachstum. Die Geburt kann dabei für den Wunsch stehen, diese Veränderungen in die Realität umzusetzen.
Dieser meist intensive und emotionale Traum kann tief mit deinen verborgenen Wünschen, Zielen und auch Ängsten verbunden sein und dir Hinweise darauf geben, was du in deinem Leben verändern möchtest und welche Ziele du erreichen willst.
Tipp: Damit du dich noch besser verstehst und deine Träume dir immer besser im Gedächtnis bleiben, kannst du ein Traumtagebuch verwenden. Bücher dieser Art kannst du z.B. ganz einfach hier auf Amazon bestellen.*
Die Bedeutung des Motivs Schwangerschaft im Traum
Die Schwangerschaft im Traum kann sehr unterschiedliche Deutungsmöglichkeiten haben. Eins ist jedoch in der Regel nicht der Fall: Dass das Traumsymbol der Schwangerschaft bedeutet, dass du im realen Leben schwanger bist und du im Traum eine Ahnung davon bekommst. Fakt ist: Nicht nur Frauen können von der eigenen Schwangerschaft oder einer anderen schwangeren Person träumen, sondern auch Männer.
Generell gilt die Schwangerschaft in der Traumdeutung als ein sehr positives Zeichen, da sie meistens eine gute Veränderung im Leben symbolisiert. Dennoch kommt es bei der Deutung auf die empfundenen Gefühle im Traum an. Auch sie können wichtige Hinweise für die Deutung sein.
-> Mehr dazu: Träume deuten: Die wichtigsten Symbole in der Traumdeutung
Traumdeutung schwanger: Echter Kinderwunsch
Träumt man, dass man selber schwanger ist, dann ist die naheliegendste Bedeutung natürlich, dass man sich wünscht tatsächlich Mutter bzw. Vater zu werden. Diese Interpretation hängt jedoch davon ab, ob man sich momentan wirklich mit dem Thema Kinderwunsch auseinandersetzt.
Treten im Traum vermehrt Gefühle wie Angst und Überforderung auf, kann es eher sein, dass man den Gedanken ein Baby zu bekommen ablehnt oder, tiefer analysiert, dass man Angst vor Veränderung hat.
Ist man sehr überrascht von dem Traum schwanger zu sein, so ist es also eher unwahrscheinlich, dass der Traum auf einen realen Kinderwunsch hindeutet. Viel wahrscheinlicher ist es, dass die Schwangerschaft hierbei symbolisch für Pläne, Ideen oder einen Neuanfang steht.
Von Schwangerschaft träumen: Symbol für Veränderung
Häufig ist es so, dass der runde Schwangerschaftsbauch im Traum eine Veränderung im Leben symbolisiert. Denn im normalen Leben sind Schwangerschaft und Geburt natürlich prägende und einschneidende Ereignisse.
Der Traum einer Schwangerschaft kann also als Ankündigung für einen Neuanfang gedeutet werden. Der träumenden Person wird möglicherweise bewusst, dass sie sich momentan in einer Situation des Wandels befindet und das eigene Leben in Zukunft möglicherweise neu gestaltet wird.
Diese einschneidende Veränderung kann sich beispielsweise auf das gemeinsame Leben mit dem Partner oder der Partnerin beziehen. Sei es, dass man gemeinsam neue Schritte wagen möchte oder mit dem Ist-Zustand unzufrieden ist. Wie eine Geburt kann dies auch schmerzhaft sein und bedeuten, dass der Wunsch besteht, die Beziehung zu beenden und sich vom derzeitigen Partner oder von der derzeitigen Partnerin zu trennen.
Da eine Schwangerschaft in der Realität das Leben auf den Kopf stellt, kann es ebenso sein, dass der oder die Träumende sich nach einem kompletten Richtungswechsel in seinem Leben sehnt. Siehst du dich also im Traum selbst schwanger, kann das bedeuten, dass du dir einen Tapetenwechsel wünschst, wie zum Beispiel ein Umzug in eine andere Stadt oder den Wechsel der Arbeitsstelle oder was auch immer.
Mit Blick auf die eigene Familie kann die Schwangerschaft auch dafür stehen, dass die eigenen Kinder oder man selbst vor einem Neuanfang steht, wie beispielsweise der Auszug der Kinder aus dem Elternhaus oder der eigene Wiedereinstieg in das Berufsleben.
-> Auch spannend: Traumdeutung Zähne: Das steckt dahinter
Traumdeutung schwanger sein: Wunsch nach Weiterentwicklung
Eine weitere Deutungsmöglichkeit: Der Traum schwanger zu sein kann auch den Wunsch nach Veränderung oder einer Weiterentwicklung symbolisieren. Wird man Mutter, lernt man extrem viel Neues und wächst mit seiner Aufgabe über sich hinaus. Dieses Bild lässt sich auf alle großen und bedeutungsvollen Aufgaben im Leben übertragen.
Der oder die Träumende möchte sich demnach neuen Herausforderungen stellen und über sich hinauswachsen. Er sucht nach einer Veränderung in seinem Leben, um die eigene Persönlichkeit mehr entfalten zu können, um kreativ zu sein und sein eigenes Potenzial voll auszuschöpfen.
In einer Beziehung kann das auch bedeuten, dass man sich wünscht, mit der Partnerin oder dem Partner gemeinsam Fortschritte zu machen und neue Wege zu gehen. Schließlich bedeutet auch eine Schwangerschaft im realen Leben für eine Beziehung eine Zäsur und eine wichtige Weiterentwicklung eines Paares als Eltern.
-> Auch lesen: Traumdeutung Spinne: Das symbolisiert die Spinne in deinem Traum
Traumsymbol Kind im Bauch: Ideen und Pläne
Sicherlich kennt ihr auch die Redewendung, dass man mit einer Idee oder einem Plan „schwanger“ gehen kann. Um diese Idee „auf die Welt zu bringen“, benötigt man jedoch zunächst erstmal Zeit, denn immerhin dauert eine Schwangerschaft neun Monate.
Die eigenen Pläne stehen symbolisch für ein neues Leben, das im Bauch der Schwangeren heranwächst. Es ist zwar schon da und ein Teil der Mutter, jedoch noch nicht auf der Welt, also in der Realität noch nicht vollkommen angekommen.
Die Schwangerschaft ist hierbei ein Traumsymbol für den Entwicklungsprozess von Ideen. Damit diese Pläne umgesetzt werden können, benötigt es sehr viel Kreativität und Mut, denn manchmal ist dieser Prozess eher eine „schwere Geburt“.
Gerade im Beruf kann das der Fall sein, wenn beispielsweise ein wichtiges Projekt betreut wird, das einem sehr am Herzen liegt. Der Traum schwanger zu sein verdeutlicht in dem Fall, wie wichtig der träumenden Person diese Pläne, Ziele und Ideen sind.
-> Tipp: Falls du noch mehr über dich selbst lernen möchtest, legen wir dir das Buch „Meine Reise zu mir selbst“ an Herz, dass du hier auf Amazon bestellen kannst.*
-> Auch empfehlenswert: Traumdeutung Geld: Das bedeutet das Traumsymbol
Traumdeutung Geburt: Kraftakt steht bevor
Träumt man von der Geburt des eigenen Babys, kann das im Traum Gefühle wie Freude, Angst und Überwältigung auslösen. Schließlich ist die Geburt ein wahrer Kraftakt und eine unfassbar große Leistung der Mutter. Das bedeutet in der Traumdeutung, dass die träumende Person diese große Anstrengung auch bei einer bestimmten Aufgabe im realen Leben empfindet.
So kann es sein, dass der oder die Träumende in der derzeitigen Lebenssituation enorm viel Kraft aufbringen muss, um sich durchzusetzen oder eine Veränderung zu bewirken oder dass er bzw. sie große Sorge hat, ob er diese Kraft aufbringen kann. All das kann sich im Traumsymbol der Schwangerschaft offenbaren.
Kennst du den Aszendenten zu deinem Sternzeichen? Hier kannst du kostenlos deinen Aszendent berechnen.
Traumbedeutung werdende Mutter: Große Verantwortung
Schwangere Frauen übernehmen Verantwortung und entwickeln durch die neue Erfahrung eine ganz neue Reife. Mit der Geburt des Kindes ist man von nun an für ein anderes Lebewesen verantwortlich. Träumst du also davon schwanger zu sein, so sagt dies womöglich über dich aus, dass du gerne mehr Verantwortung übernehmen möchtest.
In dir schlummert vielleicht der Wunsch, größere Aufgaben und mehr Verantwortung im Job oder im Alltag zu übernehmen. Die Schwangerschaft im Traum steht also auch symbolisch für ein stark ausgeprägtes Pflichtbewusstsein und den Mut, sich einer großen Aufgabe zu verpflichten.
-> Lies auch: Traumdeutung Schlange: Was das Tier im Traum bedeutet
Traumsymbol Fehlgeburt: Bedeutung des Albtraums
Eine Fehlgeburt zu erleben, gehört zu den schlimmsten Dingen, die Eltern durchmachen können. Allein davon zu träumen sein ungeborenes Kind zu verlieren, kann extrem aufwühlend sein.
Bei der Traumdeutung des Motivs Fehlgeburt spielt die Verlustangst eine große Rolle. Menschen, die davon träumen eine Fehlgeburt zu erleiden, plagen meist Sorgen und sie haben Angst etwas Wichtiges in ihrem Leben zu verlieren. Das kann ein geliebter Mensch sein, aber auch der Job oder Materielles.
Auch die Angst, eine falsche Entscheidung getroffen zu haben, kann hier unterbewusst mit hineinspielen. In Träumen von Fehlgeburten kann das verlorene oder tot geborene Kind für den Plan stehen, der gescheitert ist oder für eine Idee, die sich nicht umsetzen lässt. Das Traumsymbol der plötzlich beendeten Schwangerschaft kann somit auch für einen unerwarteten Rückschlag stehen.
Auch das Gefühl der Machtlosigkeit ist eng mit dem Motiv einer Fehlgeburt im Traum verknüpft. Zurück bleibt das Gefühl, die Tragödie nicht verhindert haben zu können. Hier könnten Lebenssituationen, in denen man sich hilflos ausgeliefert fühlt, der Anlass für solche Albträume sein.
-> Auch interessant: Traumdeutung Tod: Das bedeutet es, wenn man vom Tod träumt
Lesetipps: