Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Muffins & Cupcakes: Leckere Rezepte von fruchtig über schokoladig bis herzhaft

Schokoladenmuffins auf einem Holzbrett
Ob mit Beeren, Nutella oder Käse: Muffins und Cupcakes sind super vielseitig und lecker! Credit: Adobe Stock/LIGHTFIELD STUDIOS

Ob zum Frühstück, Brunch oder für das Geburtstagsbuffet: Muffins und Cupcakes lassen sich von süß bis herzhaft zubereiten. Hier kommen die leckersten Rezepte!

Herzhafte Muffins: Deftige Snacks für Zwischendurch

Muffins und Cupcakes sind für gewöhnlich süß und werden oft mit Schokolade, Früchten oder einer cremigen Verzierung serviert. Doch Muffins können auch herzhaft überzeugen: Wird der Teig mit Käse, Gemüse, Kräutern oder Schinken zubereitet, werden die kleinen Kuchen zu herzhaften Snacks für zwischendurch. So eignen sie sich perfekt als schnelles Mittagessen, als Beilage oder für das Partybuffet. In der herzhaften Variante sind Muffins sättigend, schnell zubereitet und einfach vorzubereiten – und lassen sich warm oder kalt genießen.

Süße Muffins und Cupcakes: Klassiker neu interpretiert

Süße Muffins und Cupcakes zählen zu den absoluten Klassikern unter den Gebäcken. Statt der typischen Variante mit kleinen Schokoladenstückchen gibt es kreative Rezepte mit besonderen Zutaten oder raffinierten Füllungen. Das können Muffins sein, die einen flüssigen Nutella-Kern verbergen oder leckere Raffaello-Muffins, die Urlaubsgefühle verbreiten. So werden die Muffins und Cupcakes zu originellen Leckerbissen!

Kindergeburtstag deluxe: Diese Muffins sind echte Hingucker

Ihr habt noch keine Idee, was ihr beim Geburtstagskaffee auftischen sollt? Mit leckeren Muffins macht ihr am Kindergeburtstag nie etwas falsch. Hier kommen 4 Ideen, die garantiert alle kleinen Gäste (und auch die Mamas) beeindrucken werden!

Perfekt zum Frühstück und Brunch: Muffins mit Eiern

Herzhaft und sättigend sind auch Muffins mit Eiern. Sie eigenen sich super fürs Frühstück oder zum Brunch – so gibt es das Rührei mal in einer etwas anderen Art und Weise. Sie lassen sich mit Gemüse oder Speck verfeinern, sind leicht zu variieren und schmecken ebenso warm wie kalt.

Eierlikör-Muffins: Perfekt für spontanen Besuch

Nicht nur zur Osterzeit ein himmlischer Leckerbissen: Diese saftigen Eierlikör-Muffins sind in wenigen Minuten angerührt und in einer halben Stunde bereit für den Kaffeetisch. Besser geht’s nicht, oder? Hier findet ihr das Rezept.

Fruchtige Muffins schmecken leicht und erfrischend

Muffins mit Früchten schmecken leicht und erfrischend und sind die ideale Wahl, wenn sie als Snack für warme Tage vorgesehen sind. Ob mit saftigen Beeren, frischen Äpfeln oder leckeren Zitrusfrüchten – das Obst verleiht den Küchlein eine natürliche Süße. Die fruchtigen Muffins und Cupcakes eignen sich so perfekt als sommerlicher Snack, als Dessert oder für die nächste Geburtstagsparty. Je nach Saison lassen sich die fruchtigen Muffins immer wieder neu variieren.

Was ist der Unterschied zwischen Muffins und Cupcakes?

Muffins und Cupcakes unterscheiden sich größtenteils durch das Topping. Cupcakes haben eine süße Cremehaube, die auch Frosting genannt wird und oben auf den gebackenen Teig gesetzt wird. Muffins kommen ganz ohne dieses Frosting aus und bekommen höchstens eine Glasur.
Doch auch die Zutaten unterscheiden sich etwas. Cupcakes haben einen reichhaltigeren, süßeren Teig, in dem mehr Zucker und Butter stecken. Muffins werden gerne mit gröberen Zutaten wie Nüssen und Früchten verfeinert.

Wie werden Muffins schön fluffig?

Werden deine Muffins oft zäh und trocken, dann machst du während des Zubereitungs- und Backprozesses ein paar Fehler. Denn mischst du alle Zutaten zu früh zusammen, wird der Teig nicht so fluffig, wie er soll. Mische daher zuerst alle feuchten Zutaten mit dem Zucker zusammen, danach vermengst du alle trockenen Zutaten. Ganz zum Schluss werden die feuchten und trockenen Zutaten miteinander vermischt. Außerdem solltest du nicht zu lange rühren – mische den Teig mit einem Kochlöffel nur so lange, bis das Mehl nicht mehr zu sehen ist.

Was ist gesünder, Muffin oder Cupcake?

In der Regel enthalten Muffins weniger Zucker und Fette als Cupcakes. Zudem lässt sich der Muffin-Teig mit gesünderen Zutaten wie Apfelmus statt Pflanzenöl und Vollkornmehl statt Weizenmehl variieren.